Schwaches IPO

Zahlungsabwickler Nexi verpatzt Börsendebüt

16.04.19 20:12 Uhr

Zahlungsabwickler Nexi verpatzt Börsendebüt | finanzen.net

Der in diesem Jahr bislang größte Börsengang eines Unternehmens in Europa ist enttäuschend verlaufen: Die Aktien des italienischen Zahlungsabwicklers Nexi schlossen in Mailand bei 8,44 Euro und damit mehr als 6 Prozent unter dem Ausgabepreis von 9,00 Euro.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.356,40 EUR -50,20 EUR -3,57%

21,72 EUR -0,70 EUR -3,12%

4,87 EUR -0,09 EUR -1,87%

0,02 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

21.836,0 PKT -554,9 PKT -2,48%

Bereits zuvor hatte das Unternehmen bei Investoren lediglich rund 2 Milliarden Euro und damit weniger als erhofft eingesammelt. Nexi hatte an mehr als 340 Investoren aus dem In- und Ausland bereits existierende und neue Anteilsscheine verkauft. Die Mehrheit an dem Zahlungsabwickler halten weiter Finanzinvestoren.

Wer­bung

Einige Marktexperten sagten, dass die Aktien von Nexi vor dem Börsengang recht hoch bewertet worden seien. Damit seien Wachstumserwartungen geweckt worden, die das Unternehmen eventuell nicht erfüllen könne. "Nexi ist ein gutes Unternehmen, das aber falsch gepreist ist", kommentierte Portfolio-Manager Stefano Girola von Alicanto Capital SGR.

Zahlungsabwickler mischen derzeit den Finanzsektor auf und fordern die traditionellen Banken immer stärker heraus. Zuletzt hatten in diesem April der britische Wettbewerber Network International und im Juni letzten Jahres der niederländische Konkurrent Adyen den Gang aufs Parkett gewagt. Die deutsche Wirecard ist seit September im deutschen Leitindex DAX vertreten und hat dort die Commerzbank verdrängt.

MAILAND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adyen B.V. Parts Sociales

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adyen B.V. Parts Sociales

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tap trofsnag / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen