Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX verbucht schlussendlich Abschläge

So performte der DAX am vierten Tag der Woche zum Handelsende.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag sank der DAX via XETRA schlussendlich um 0,90 Prozent auf 18.992,61 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,829 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,471 Prozent auf 19.074,45 Punkte an der Kurstafel, nach 19.164,75 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 19.110,31 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18.964,31 Punkten erreichte.
DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht sank der DAX bereits um 2,16 Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18.747,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2024, wurde der DAX mit 18.374,53 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 15.085,21 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 13,26 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 19.491,93 Punkten. 16.345,02 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Daimler Truck (+ 1,50 Prozent auf 33,88 EUR), Zalando (+ 1,11 Prozent auf 29,18 EUR), Commerzbank (+ 0,90 Prozent auf 16,17 EUR), Siemens Energy (+ 0,59 Prozent auf 34,19 EUR) und BASF (+ 0,50 Prozent auf 47,48 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Porsche Automobil vz (-3,57 Prozent auf 39,14 EUR), Continental (-3,48 Prozent auf 54,88 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2,92 Prozent auf 32,59 EUR), Infineon (-2,86 Prozent auf 29,76 EUR) und Porsche (-2,48 Prozent auf 69,24 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 4.986.471 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 238,316 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
2024 präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,11 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BASF News
Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen