Kursentwicklung im Fokus

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Abschläge

01.02.24 17:57 Uhr

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX verbucht schlussendlich Abschläge | finanzen.net

So bewegte sich der SDAX am Donnerstag letztendlich

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,50 EUR -1,50 EUR -1,63%

10,85 EUR 0,55 EUR 5,34%

116,20 EUR 0,60 EUR 0,52%

18,40 EUR -0,56 EUR -2,95%

46,60 EUR 0,10 EUR 0,22%

41,15 EUR -1,05 EUR -2,49%

17,34 EUR 0,38 EUR 2,24%

5,42 EUR 0,02 EUR 0,37%

5,93 EUR 0,55 EUR 10,23%

4,78 EUR 0,13 EUR 2,85%

23,10 EUR 0,08 EUR 0,35%

34,45 EUR -0,55 EUR -1,57%

1,66 EUR -0,08 EUR -4,67%

Indizes

14.888,6 PKT 62,0 PKT 0,42%

Schlussendlich bewegte sich der SDAX im XETRA-Handel 0,59 Prozent schwächer bei 13.754,10 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 113,790 Mrd. Euro. In den Handel ging der SDAX 0,224 Prozent schwächer bei 13.805,09 Punkten, nach 13.836,06 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SDAX lag am Donnerstag bei 13.750,65 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 13.863,19 Punkten erreichte.

SDAX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den SDAX bereits um 0,041 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der SDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, den Stand von 13.960,36 Punkten. Der SDAX stand noch vor drei Monaten, am 01.11.2023, bei 12.319,31 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 01.02.2023, einen Stand von 13.163,14 Punkten.

Der Index gab seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,485 Prozent nach. Der SDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 14.067,87 Punkten. 13.230,25 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

SDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich derzeit adesso SE (+ 4,40 Prozent auf 97,20 EUR), ADTRAN (+ 4,23 Prozent auf 6,53 USD), MorphoSys (+ 3,10 Prozent auf 40,62 EUR), SCHOTT Pharma (+ 1,67 Prozent auf 36,60 EUR) und GRENKE (+ 1,56 Prozent auf 22,75 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil Varta (-8,74 Prozent auf 16,08 EUR), DWS Group GmbH (-6,53 Prozent auf 35,50 EUR), Fielmann (-5,05 Prozent auf 45,88 EUR), AUTO1 (-2,95 Prozent auf 3,79 EUR) und ATOSS Software (-2,94 Prozent auf 247,50 EUR).

Diese SDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im SDAX sticht die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 1.009.704 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von TRATON mit 11,340 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die SDAX-Titel

Die TRATON-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Die Schaeffler-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,18 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adesso

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adesso

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

Wer­bung

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

DatumRatingAnalyst
21.02.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
05.02.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
23.01.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.02.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.11.2024ProSiebenSat1 Media SE OverweightBarclays Capital
14.11.2024ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.02.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
05.02.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
15.01.2025ProSiebenSat1 Media SE Market-PerformBernstein Research
22.11.2024ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
15.11.2024ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.11.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
28.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
04.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
16.09.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
08.08.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"