Schwache Performance in London: FTSE 100 fällt letztendlich zurück

Der FTSE 100 bewegte sich letztendlich kaum.
Werte in diesem Artikel
Am Montag beendete der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 8.363,84 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,604 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8.376,63 Punkten in den Handel, nach 8.376,63 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 8.353,18 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8.380,08 Punkten erreichte.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Der FTSE 100 wies vor einem Monat, am 02.08.2024, einen Wert von 8.174,71 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.275,38 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 7.464,54 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 8,32 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.474,41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.404,08 Zählern verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Rightmove (+ 27,43 Prozent auf 7,08 GBP), Barratt Developments (+ 3,12 Prozent auf 5,23 GBP), Auto Trader Group (+ 3,06 Prozent auf 8,77 GBP), Beazley (+ 2,00 Prozent auf 7,65 GBP) und Vodafone Group (+ 1,61 Prozent auf 0,76 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen Rolls-Royce (-6,47 Prozent auf 4,64 GBP), BAE Systems (-2,82 Prozent auf 13,25 GBP), JD Sports Fashion (-2,25 Prozent auf 1,35 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (-1,69 Prozent auf 4,38 GBP) und Rio Tinto (-1,44 Prozent auf 47,02 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 71.716.674 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 244,370 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,45 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index zeigt die HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,77 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu BAE Systems plc
Analysen zu BAE Systems plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.10.2024 | BAE Systems Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.04.2024 | BAE Systems Buy | Deutsche Bank AG | |
30.11.2022 | BAE Systems Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
25.02.2022 | BAE Systems Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2020 | BAE Systems overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.04.2024 | BAE Systems Buy | Deutsche Bank AG | |
30.11.2022 | BAE Systems Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
15.05.2020 | BAE Systems overweight | Barclays Capital | |
03.07.2013 | BAE Systems kaufen | UBS AG | |
20.05.2013 | BAE Systems kaufen | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.10.2024 | BAE Systems Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.02.2022 | BAE Systems Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.12.2019 | BAE Systems Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2013 | BAE Systems halten | Deutsche Bank AG | |
24.04.2013 | BAE Systems halten | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.11.2012 | BAE Systems underperform | RBC Capital Markets | |
12.10.2012 | BAE Systems underperform | RBC Capital Markets | |
13.09.2012 | BAE Systems sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
03.08.2012 | BAE Systems underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
25.06.2012 | BAE Systems underperform | Exane-BNP Paribas SA |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BAE Systems plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen