Saturday Night Live

Tesla-Chef Elon Musk spricht im US-Fernsehen über Asperger-Syndrom

10.05.21 10:24 Uhr

Tesla-Chef Elon Musk spricht im US-Fernsehen über Asperger-Syndrom | finanzen.net

Unternehmer Elon Musk hat im US-Fernsehen erzählt, dass er das Asperger-Syndrom hat.

Werte in diesem Artikel
Aktien

322,40 EUR -11,55 EUR -3,46%

"Ich schreibe übrigens heute Abend Geschichte als erster Mensch mit Asperger, der SNL moderiert", sagte Musk in der Unterhaltungsshow "Saturday Night Live" beim Sender NBC am Samstag. "Oder zumindest der erste, der es zugibt." Mehrere US-Medien wiesen danach darauf hin, dass auch der jahrelang zum SNL-Ensemble zählende und spätere Gast-Moderator Dan Aykroyd ("Ghostbusters") bereits öffentlich über sein Asperger gesprochen habe.

Wer­bung

Im Vorfeld der Show hatte es Diskussionen gegeben, ob Musk überhaupt die Gastmoderation hätte angeboten bekommen sollen. Der Tesla-Gründer stand in der Vergangenheit immer wieder wegen umstrittener Äußerungen in der Kritik. "Ich habe Elektroautos wiedererfunden und ich schicke die Menschen in einer Rakete zum Mars. Hattet ihr gedacht, dass ich auch ein entspannter normaler Typ wäre?", sagte Musk.

Das Asperger-Syndrom gilt als eine Ausprägung auf dem Autismus-Spektrum. Autismus kann laut den diagnostischen Kriterien bedeuten, dass Betroffene in sozialen und kommunikativen Fähigkeiten eingeschränkt sind. Asperger oder sogenannter hochfunktionierender Autismus wird oft mit einer höheren Intelligenz als "klassischer" Autismus in Verbindung gebracht. Manche Betroffene sehen Autismus als Behinderung, viele sprechen sich unter dem Stichwort Neurodiversität dafür aus, dass sie nur eine andere Art der Wahrnehmung hätten.

/cfa/DP/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Joe Scarnici/WireImage/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"