VW-Aktie in Grün: Neue Tarifverträge sollen bis Ende Januar fertig sein

Die neuen Tarifverträge bei Volkswagen sollen noch vor Ende des Monats unterschrieben werden.
Werte in diesem Artikel
Ziel sei es, die zehn neuen und bestehenden Tarifverträge bis zum 21. Januar fertigzustellen, sagte IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger der "Nord-West-Zeitung". Derzeit werde daran gearbeitet, die Ergebnisse aus den kurz vor Weihnachten abgeschlossenen Tarifverhandlungen in die Verträge einzuarbeiten. Änderungen soll es demnach keine mehr geben.
Nach dem formalen Abschluss der Arbeiten sollen dann die Beschäftigten im Detail über die neuen Verträge informiert werden, kündigte Gröger an. Das gehe besser, "wenn man den unterschriebenen Tarifvertrag in die Hand nehmen kann und dem Kollegen sagen kann: Auf Seite x unter Punkt y ist das und das so geregelt".
Unternehmen und Gewerkschaft hatten sich kurz vor Weihnachten nach langem Ringen auf ein Sanierungsprogramm geeinigt, das unter anderem den Abbau von 35.000 Arbeitsplätzen in Deutschland bis 2030 vorsieht und auf eine Tariferhöhung verzichtet. Im Gegenzug hat Volkswagen (VW) die zuvor gekündigte Beschäftigungssicherung wieder in Kraft gesetzt und bis 2030 verlängert. Der geplante Stellenabbau soll nun ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. VW hat in seinen Werken in Niedersachsen, Hessen und Sachsen rund 130.000 Mitarbeiter.
Via XETRA steigt die VW-Aktie zwischenzeitlich um 0,43 Prozent auf 93,34 Euro.
/xma/DP/men
WOLFSBURG/OLDENBURG (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Volkswagen (VW) St. News
Bildquellen: Quka / Shutterstock.com, Sean Gallup/Getty Images
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
24.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
22.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
30.10.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen