Sanierung

Experte: Bei PSA-Tochter Opel wird noch mehr Personal abgebaut

19.08.19 05:51 Uhr

Experte: Bei PSA-Tochter Opel wird noch mehr Personal abgebaut | finanzen.net

Die Sanierung des Autobauers Opel durch den neuen Eigentümer PSA wird nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer noch tausende weitere Jobs kosten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

Auf der Grundlage von Rentabilitätsvorgaben des französischen Konzerns könnte die Zahl der europaweit Beschäftigten im Jahr 2023 auf 24 800 sinken, schreibt der Direktor des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen in einer Analyse. Das wären gut 12 400 Menschen weniger als bei der Übernahme durch Peugeot im August 2017 und auch über 5600 weniger als am Jahresende 2018.

Wer­bung

In den deutschen Werken sind die Beschäftigten bis zum 30. Juni 2023 vor betriebsbedingten Entlassungen geschützt. Opel hat bislang in mehreren Wellen die Beschäftigten mit Abfindungen und Vorruhestandsregelungen zum Verlassen des Unternehmen bewegt. Derzeit steht ein Teilverkauf des Rüsselsheimer Entwicklungszentrums an den Dienstleister Segula an, der Ende August vollzogen werden soll.

Dudenhöffer gründet seine Berechnungen auf Vorgaben zur Rentabilität, gemessen am Verhältnis der Lohnkosten zum Umsatz. Hier liegt Opel mit seiner britischen Schwester Vauxhall immer noch deutlich schlechter als die übrigen PSA-Marken wie Peugeot und Citroën. Größere Steigerungen der Erlöse hält Dudenhöffer im schwierigen europäischen Markt der nächsten Jahre für unwahrscheinlich, so dass die Lohnkosten bei Opel durch Personalabbau besonders im teuren Deutschland deutlich gesenkt werden müssten. Die Marke verliere dabei immer mehr ihre Eigenständigkeit.

/ceb/DP/he

RÜSSELSHEIM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Peugeot

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Peugeot

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Stellantis

Wer­bung

Analysen zu Stellantis

DatumRatingAnalyst
11.02.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
07.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.02.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.02.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Stellantis BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.02.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Stellantis HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Stellantis HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.10.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
31.07.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
07.05.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
16.02.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"