Rückgang

BayWa-Aktie moderat im Plus: Weizenernte in der Ukraine soll schwächer als in den Vorjahren ausfallen

01.07.22 12:19 Uhr

BayWa-Aktie moderat im Plus: Weizenernte in der Ukraine soll schwächer als in den Vorjahren ausfallen | finanzen.net

Die Weizenernte in der Ukraine wird nach Angaben des Mischkonzerns BayWa schwächer als in den Vorjahren ausfallen.

Werte in diesem Artikel

Derzeit reiften dort 22,48 Millionen Tonnen Brotweizen für die Ernte heran, das sei ein Rückgang um 17 Prozent zum Schnitt der vergangenen vier Jahre, sagte BayWa-Chef Klaus Josef Lutz am Donnerstag. Basis für die Einschätzung sind aktuelle Satellitendaten. Diese zeigten, "dass eine unterdurchschnittliche Ernte nicht mehr zu vermeiden ist", betonte er. Auch der "Spiegel" hatte darüber berichtet.

Wer­bung

Grund für den erwarteten Rückgang sei nicht nur der Krieg, sondern vor allem die Trockenheit, sagte Heike Bach, CEO der BayWa-Tochter Vista. Darüber hinaus sei der Transport ein Problem, sagte Lutz: "Ohne Öffnung der Häfen wird das Getreide nicht außer Landes kommen."

Diese Entwicklung sei für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt eine Katastrophe, sagte Lutz weiter. Durch die geringe Ernte fehlen Lutz zufolge rund 20 Millionen Tonnen Weizen auf dem Weltmarkt. Dadurch steige der Preis und Teile der Welt müssten hungern. Es gebe beim Aufkauf von Weizen bereits ein Wettrennen zwischen den Schwellenländern.

Wer­bung

Und die Erträge könnten noch schlechter ausfallen, weil manche Felder wegen Minen, Metallteile und Verunreinigungen nicht befahrbar seien, warnte Lutz. Ausgerechnet die ertragreichsten Gebiete befänden sich in den Kriegsregionen. Die Ernte habe bereits begonnen und werde bis Ende Juli andauern. Erst in ihrem Verlauf werde sich zeigen, wie viele Felder tatsächlich befahrbar sind.

Nach Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz bemühten sich die G7-Staaten, Getreideexporte aus dem Kriegsgebiet zu ermöglichen. Die Ukraine und Russland gehören zu den größten Weizen-Exporteuren weltweit. Weil Russland die ukrainischen Häfen blockiert, kann viel Getreide aber nicht exportiert werden.

Wer­bung

Für die BayWa-Aktie geht es via XETRA zeitweise um 0,12 Prozent auf 42,35 Euro hoch.

/xil/DP/stw

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BayWa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BayWa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BayWa AG

Nachrichten zu BayWa AG (vink. NA)

Wer­bung

Analysen zu BayWa AG (vink. NA)

DatumRatingAnalyst
02.12.2024BayWa AddBaader Bank
14.11.2024BayWa AddBaader Bank
30.09.2024BayWa AddBaader Bank
25.07.2024BayWa BuyBaader Bank
24.07.2024BayWa BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
02.12.2024BayWa AddBaader Bank
14.11.2024BayWa AddBaader Bank
30.09.2024BayWa AddBaader Bank
25.07.2024BayWa BuyBaader Bank
24.07.2024BayWa BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
11.06.2024BayWa HoldWarburg Research
22.05.2024BayWa HoldWarburg Research
10.05.2024BayWa HaltenDZ BANK
17.04.2024BayWa HoldWarburg Research
02.04.2024BayWa HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.08.2020BayWa SellWarburg Research
13.05.2020BayWa SellWarburg Research
10.08.2007BayWa sellBayerische Hypo- und Vereinsbank AG
16.04.2007BayWa reduzierenIndependent Research
05.02.2007BayWa sellHypoVereinsbank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BayWa AG (vink. NA) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"