Overweight-Einstufung

Rheinmetall-Analyse: So bewertet Barclays Capital die Rheinmetall-Aktie

14.03.24 15:07 Uhr

Rheinmetall-Analyse: So bewertet Barclays Capital die Rheinmetall-Aktie | finanzen.net

Rheinmetall-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Barclays Capital-Analyst Charlotte Keyworth unterzogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

753,60 EUR 3,20 EUR 0,43%

Die britische Investmentbank Barclays hat Rheinmetall nach Jahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 420 Euro belassen. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer habe ordentlich abgeschnitten und einen rekordhohen Auftragsbestand ausgewiesen, schrieb Analystin Charlotte Keyworth am Donnerstag in einer ersten Reaktion. Das Ergebnis je Aktie liege ein wenig über der Konsensschätzung, wohingegen der Umsatz wie von ihr erwartet etwas dahinter zurückgeblieben sei.

Zwischen Kursziel und Realität: Die Rheinmetall-Aktie im Detail am Tag der Analyse

Die Aktionäre schickten das Papier von Rheinmetall nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 14:51 Uhr 4,6 Prozent auf 440,60 EUR. Also hat der Anteilsschein noch ein Abwärtsrisiko von 4,68 Prozent gerechnet zum festgelegten Kursziel. Die Anzahl der bisher gehandelten Rheinmetall-Aktien beläuft sich auf 478.123 Stück. Die Aktie kletterte auf Jahressicht 2024 um 53,5 Prozent aufwärts. Die Kennzahlen für Q4 2023 dürfte Rheinmetall am 14.03.2024 präsentieren.

LONDON (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.03.2024 / 07:26 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.03.2024 / 07:27 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
16.12.2024Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.12.2024Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
08.11.2024Rheinmetall HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"