RESEARCH/Unilever-CEO-Abgang wohl Folge des Führungsstils

25.02.25 10:57 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

53,08 EUR -0,88 EUR -1,63%

Der Abgang von Unilever-CEO Hein Schumacher könnte mit seinem Führungsstil zusammenhängen, schreiben die RBC Capital Markets Analysten James Edwardes Jones und Wassachon Udomsilpa, nachdem sie mit dem Unternehmen gesprochen haben. Den Analysten zufolge habe das Unternehmen kommuniziert, dass Schumachers Abgang nicht auf persönliche Gründe wie unangemessenes Verhalten oder Wechsel in eine andere CEO-Position zurückzuführen sei. Schumachers Ausscheiden aus dem Unternehmen werde als "ganz normaler Geschäftsvorgang" dargestellt. Das Board habe schon seit einiger Zeit über eine solche Veränderung nachgedacht, schreiben die Analysten in einer Research Note. Sie merken an, dass die Entscheidung entweder einen Sieg für die Unilever-Insider darstellen könnte oder "ein Beweis dafür ist, dass sich die alte - und oft dysfunktionale - Unilever-Kultur wieder durchsetzt". Die Aktien verlieren 1,5 Prozent.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/uxd/kla

(END) Dow Jones Newswires

February 25, 2025 04:57 ET (09:57 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Unilever

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Unilever

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Unilever plc

Wer­bung

Analysen zu Unilever plc

DatumRatingAnalyst
12:36Unilever OutperformBernstein Research
12:11Unilever SellUBS AG
12:11Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
11:56Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:36Unilever UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12:36Unilever OutperformBernstein Research
11:56Unilever OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Unilever KaufenDZ BANK
18.02.2025Unilever OutperformBernstein Research
17.02.2025Unilever BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Unilever NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Market-PerformBernstein Research
25.11.2024Unilever Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12:11Unilever SellUBS AG
12:11Unilever UnderperformJefferies & Company Inc.
09:36Unilever UnderperformRBC Capital Markets
14.02.2025Unilever SellUBS AG
13.02.2025Unilever UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Unilever plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"