Rekordumsatz

SK hynix geht von steigender Nachfrage aus

28.01.22 13:54 Uhr

SK hynix geht von steigender Nachfrage aus | finanzen.net

Der südkoreanische Chiphersteller SK hynix rechnet 2022 mit einer weiter steigenden Nachfrage nach seinen Arbeitsspeichern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

234,75 EUR 1,00 EUR 0,43%

23,98 EUR -0,51 EUR -2,06%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

212.000,00 KRW -6.500,00 KRW -2,97%

Wie Konkurrent Samsung geht SK hynix zudem davon aus, dass sich die Lieferengpässe der Branche im zweiten Halbjahr entspannen, wie das Management am Freitag in Seoul mitteilte. In den vergangenen Monaten litten Arbeitsspeicher-Hersteller wie SK hynix darunter, dass ihre Kunden wegen Lieferengpässen bei anderen Halbleiterprodukten weniger produzierten. Preise für Arbeitsspeicher waren allerdings weniger stark gesunken, als von der Branche erwartet. SK hynix ist nach Samsung der zweitgrößte Hersteller von Arbeitsspeichern weltweit.

Wer­bung

Neben dem Ausblick legte der Konzern, der zuletzt Teile von Intels Arbeitsspeicher-Sparte für neun Milliarden Dollar übernommen hatte, auch Geschäftszahlen des vergangenen Jahres vor. Demnach erzielten die Südkoreaner 2021 trotz zuletzt sinkender Preise einen Rekordumsatz von 43 Billionen koreanischen Won (32 Mrd Euro) und damit 35 Prozent mehr als 2020. Der operative Gewinn stieg auf 12 Billionen Won - das war fast eineinhalb Mal so viel wie noch das Jahr davor. Die Marge kletterte damit auf 29 (Vorjahr: 16) Prozent. Das Ergebnis fiel damit besser aus als von Experten erwartet.

Unter dem Strich verdoppelte sich der Gewinn auf fast zehn Billionen Won. Der Chiphersteller, dessen Arbeitsspeicher unter anderem Apple verbaut, will folglich seine Dividende erhöhen. Nach 1170 Won im Vorjahr will der Konzern nun 1540 Won pro Anteilsschein ausschütten. Der Konzern will zudem trotz der Investitionen in den Ausbau des Geschäfts die Aktionäre weiter kräftig am Gewinn teilhaben lassen und hob deshalb auch die Mindestdividende an. Die Aktie legte am Freitag um sechs Prozent zu.

Wer­bung

/jcf/zb/eas

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
19.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Apple NeutralUBS AG
17.02.2025Apple NeutralUBS AG
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"