Reichweiten-Rekord

Tesla Model S: Belgier fahren 900 Kilometer mit nur einer Akkuladung

03.07.17 13:09 Uhr

Tesla Model S: Belgier fahren 900 Kilometer mit nur einer Akkuladung | finanzen.net

Ihre begrenzte Reichweite ist die Schwachstelle vieler Elektroautos. Doch mit dem richtigen Fahrstil sind auch heute schon viele hundert Kilometer drin.

Werte in diesem Artikel
Aktien

247,95 EUR 20,10 EUR 8,82%

Eines der Hauptziele der Elektroauto-Hersteller ist es, die Reichweite ihrer E-Fahrzeuge zu verbessern. Und das ist auch dringend nötig: Das Model S von Tesla schafft laut Herstellerangaben beispielsweise nur eine Strecke von rund 480 Kilometern, bevor es zurück an die Steckdose muss - und das ist im Vergleich mit anderen E-Autos schon ziemlich viel. Dennoch sieht das Model S auch mit dieser Leistung im Vergleich zu einem Diesel oder Benziner ziemlich blass aus.

Wer­bung

Da muss deutlich mehr gehen, dachten sich im Juni nun zwei Belgier - und stellten prompt einen neuen Weltrekord auf. 901,2 Kilometer weit kamen die beiden Männer aus Belgien in einem Tesla Model S P100D mit einer einzigen Akkuladung. Damit übertrafen sie den bisherigen Rekord von rund 880 Kilometern deutlich. Umfrisiert oder technisch aufgerüstet hatten sie ihren Tesla dabei nicht. Wohl aber die Strecke sehr sorgfältig ausgewählt und ihre Fahrweise entsprechend angepasst.

Viel Optimierung notwendig

Wie die beiden auf dem Blog "Silver Lining" berichten, suchten sie eine Strecke, die sowohl möglichst eben war, einen Rundkurs erlaubte, wenig Verkehr und keine Kreuzungen oder Ampeln besaß. Da sie gleichzeitig aber auf einer normalen Straße in Belgien fahren wollten, mussten sie vor allem bei den Kreuzungen kleine Abstriche machen. Fündig wurden sie schließlich in der Nähe von Antwerpen, wo sie auch mit einer vollen Akkuladung direkt von einer 22kW-Ladestation starten konnten.

Während der ersten Runden optimierten sie nicht nur ihre Fahrweise und Geschwindigkeit - 40 Stundenkilometer erwiesen sich als am effektivsten, wie die beiden schreiben - sondern nahmen auch noch Feineinstellungen am Auto vor. "Wäre es effizienter, die Lüftung zu benutzen oder das Fenster einen Spalt zu öffnen, um frische Luft zu bekommen? Und wie wäre es, wenn wir die Außenspiegel einklappen?", fragten sie sich laut dem Blogeintrag.

Wer­bung

Die Mühe und die Liebe zum Detail zahlte sich aus: Nach rund 23 Stunden und 45 Minuten hatten sie den Rekord für die weiteste Fahrt mit einem Model S auf mehr als 900 Kilometer angehoben - und rollten zurück an die Ladestation.

Hypermiling als neue Trendsportart

Die Belgier sind nicht die einzigen, die versuchen, bei einem Auto möglichst viel Reichweite aus einer Akkuladung oder auch einem vollen Tank herauszuholen. Weltweit gibt es zahlreiche sogenannte "Hypermiler", die sich genau das zur Aufgabe gemacht haben.

Im Alltagsgebrauch sind ihre Methoden allerdings nur bedingt einsetzbar. Hier sind nach wie vor die Hersteller gefragt, wenn es darum geht, vor allem den Elektrofahrzeugen eine höhere Reichweite zu verpassen. Doch auch hier könnte Tesla zum Vorreiter werden. Unternehmenschef Elon Musk versprach nämlich schon 2015 in einem Interview, dass seine Autos spätestens im Jahr 2020 eine Reichweite von 1.200 Kilometern besitzen werden.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Marco Destefanis/Pacific Press/LightRocket via G., Tinxi / Shutterstock

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen