Rationalisierung

SpaceX setzt Hunderte Leute auf die Straße

14.01.19 19:44 Uhr

SpaceX setzt Hunderte Leute auf die Straße | finanzen.net

Nachdem schon Tesla Mitte des letzten Jahres Stellenkürzungen gemeldet hatte, verringert Medienberichten zufolge ein weiteres von Musk geführtes Unternehmen die Mitarbeiterzahl. Gibt es Zusammenhänge mit dem Führungsstil des Pionier-Unternehmers?

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

"Schwierige aber notwendige Entscheidung"

Wie die "Los Angeles Times" berichtet, vermeldet das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX Stellenkürzungen. Ungefähr 10 Prozent der momentanen Belegschaft, also rund 600 der 6.000 Mitarbeiter, müssen das mit 30,5 Milliarden US-Dollar bewertete Unternehmen offenbar verlassen. Präsident und COO Gwynne Shotwell wandte sich dem Blatt zufolge via E-Mail an die Belegschaft. "Um die Lieferung an unsere Kunden weiter sicherstellen zu können und die Entwicklung interplanetarer Raumsonden und eines globalen, weltraumgestützten Internets zu schaffen, muss SpaceX ein schlankeres Unternehmen werden", heißt es in der Mitteilung, die der "Los Angeles Times" vorliegt. Schon letzten Sommer mussten auf Wunsch von Musk einige Senior Manager aus dem Starlink Satellitenprogramm ihre Schreibtische räumen. Grund dafür waren die Uneinigkeit über das Tempo der Entwicklung und Erprobung des Programmes. Die 600 Mitarbeiter sollen bis zu acht Wochen ihren Lohn ausbezahlt bekommen und bekommen Hilfe bei der Jobsuche.

Wer­bung

Musks Ambitionen

Elon Musk ist ein ambitionierter Unternehmer. Das Ausgeben hoch gesteckter Ziele für die Tesla-Produktionszahlen oder der vor wenigen Tagen bekannt gewordene Testflug des Mars-Raumschiffs im nächsten Monat gehören zum Alltag des Pioniers. Die Produktion eines solchen Raumschiffes wird das Raumfahrtunternehmen in Zukunft Milliarden kosten. Eine Verschlankung des Unternehmens sei angesichts außerordentlich schwieriger Herausforderungen getroffen worden, heißt es weiter.

Auch das zweite Milliardenunternehmen von Elon Musk, der Elektroautobauer Tesla, hatte zur Jahresmitte 2018 vor ähnlichen Problemen gestanden. Rund neun Prozent der Belegschaft waren entlassen worden. Diese Entscheidung hatte Elon Musk damit begründet, dass es in den letzten Jahren teilweise zu Doppelbesetzungen gekommen sei. Diese sei allen voran dem schnellen Wachstum geschuldet, wie es in einem Tweet hieß.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SpaceX, Joshua Lott/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen