RATIONAL - Profiküchenhersteller dank neuer Kombigeräte vor Wachstumsschub!
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
RATIONAL – Profiküchenhersteller dank neuer Kombigeräte vor Wachstumsschub!
RATIONAL – Profiküchenhersteller profitiert massiv von steigenden Investitionen in der Systemgastronomie!
Da sich die Konsumlaune wieder erholt, läuft auch das Geschäft in der Systemgastronomie wieder rund. Damit hellen sich auch die Perspektiven beim Profiküchenhersteller RATIONAL wieder deutlich auf, da Restaurants, Hotels und Gaststätten angesichts steigender Gästezahlen wieder verstärkt in modernes Profiküchenequipment investieren. Der Traditionskonzern aus Landsberg am Lech gilt mit seinen intelligenten Kombiküchengeräten aus der „iVario“ und der „iCombi“-Serie als technologisch führender Anbieter in diesem Segment und rangiert mit einem Marktanteil von >50 % deutlich vor Konkurrenten wie Middleby. Seine dominierende Marktposition hat RATIONAL seinem überlegenen Gesamtkonzept zu verdanken. Mit den Kombiküchengeräten von RATIONAL lassen sich nicht nur unterschiedliche Vorgänge wie Braten, Garen, Frittieren, Blanchieren oder Grillen simultan auf einem Gerät durchführen. Dank modernster Heiztechnologie und intelligenter Sensorik lässt sich außerdem der Energie- und Ressourcenverbrauch um bis zu 40 % verringern, weshalb sich die Investition in moderne Kombigeräte aus der iVario- und iCombi-Serie langfristig bezahlt macht.
Neue iHexagon-Serie verspricht enormes Potenzial!
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:
Weitere News und Analysen der DZ Bank
Nachrichten zu RATIONAL AG
Analysen zu RATIONAL AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | RATIONAL Reduce | Baader Bank | |
21.01.2025 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
10.01.2025 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
04.12.2024 | RATIONAL Equal Weight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | RATIONAL Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2024 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
08.10.2024 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
04.10.2024 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
07.08.2024 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research | |
06.08.2024 | RATIONAL Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | RATIONAL Hold | Deutsche Bank AG | |
04.12.2024 | RATIONAL Equal Weight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | RATIONAL Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.11.2024 | RATIONAL Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
29.11.2024 | RATIONAL Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | RATIONAL Reduce | Baader Bank | |
10.01.2025 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
26.11.2024 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
08.11.2024 | RATIONAL Underperform | RBC Capital Markets | |
07.11.2024 | RATIONAL Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen