QIX aktuell

QIX: Luftholen vor dem nächsten Schub? Beiersdorf setzt zum Sprung an

31.05.16 16:48 Uhr

QIX: Luftholen vor dem nächsten Schub? Beiersdorf setzt zum Sprung an | finanzen.net

Der QIX konsolidiert in bullisher Formation. Beiersdorf setzt zum Sprung über Schlüsselmarke an. Berenberg sieht +8% Potenzial bei MTU Aero Engines.

Werte in diesem Artikel
Aktien

117,80 EUR -1,65 EUR -1,38%

29,70 EUR -0,04 EUR -0,13%

272,00 EUR -4,30 EUR -1,56%

Indizes

16.484,6 PKT 88,0 PKT 0,54%

Der QIX konsolidiert heute den zweiten Tag auf hohem Niveau. Im Gegensatz zum DAX tendiert der Index mit -0,23% nur leicht im Minus. Nach dem Ausbruch aus der Handelsspanne zwischen 10.615/10.894 Punkten und dem darauffolgenden Aufwärtsschub sieht es beim QIX danach aus, dass sich eine bullishe Flagge bildet. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um eine Fortsetzungsformation, die bei einer Auflösung nach oben ein neues Einstiegssignal auslöst. Kalkulatorisch würde sich daraus ein Anschlusspotenzial von etwa 415 Punkten ergeben. Damit bleibt das Allzeithoch bei 11.306 Zählern klar im Fokus.

Wer­bung

Bei den Einzelwerten hebt sich die Beiersdorf AG heute deutlich ab. Der Anteilschein ist mit +1,06% einer der stärksten Titel im QIX. Charttechnisch hat sich nämlich eine interessante Konstellation herausgebildet. Mit Erreichen des Allzeithochs im Dezember vergangenen Jahres bei 89,54 Euro durchläuft die Aktie derzeit eine Korrektur, die die Struktur einer Untertassenformation angenommen hat. Mit dem heutigen Aufwärtsschub nähert sich Beiersdorf dem Februar- und Märzhochs an den Marken 82,81 Euro und 82,86 Euro. Gelingt die Herausnahme dieser Hürden, wäre ein Boden innerhalb der Formation gefestigt. In diesem Fall würde sich der Blick wieder nach Norden richten.

Auch ein anderer Dauerbrenner im QIX handelt knapp unterhalb einer Schlüsselmarke. Die Aktie des Gabelstaplerherstellers und Logistiklösungsanbieters Jungheinrich kann mit fast +1% wieder ganz dicht an das Allzeithoch von Ende April bei 86,40 Euro anlaufen. Hier gilt: Eine Überwindung dieser zentralen Marke würde den Titel in "unchartered Territory" vorstoßen lassen, was eines der besten technischen Einstiegssignale darstellt.

Ein weiteres Unternehmen der "zweiten Reihe", das heute auf sich aufmerksam macht, ist MTU Aero Engines. Die Berenberg Bank stuft nach einer hauseigenen Konferenz in den USA den Titel in einer heute veröffentlichten Studie weiterhin mit "Kaufen" ein. Das Kursziel belässt man ebenfalls bei 92 Euro. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 85,33 Euro entspricht dies einem Kurspotenzial von rund +8%. Charttechnisch konsolidiert die Aktie derzeit im Rahmen einer Korrektur auf hohem Niveau. Im Gesamtbild baut sich Spannung auf, die bei nachhaltiger Überwindung der Widerstandslinie bei 85,32 Euro in einem Einstiegssignal mündet. Der Titel gehört auf die Watchlist.

Wer­bung

Wenn Sie QIX nachbilden wollen, bietet sich ein Index-Tracker der UBS an.

Hinweis: Da der QIX Deutschland von finanzen.net und der Traderfox GmbH, einer Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, entwickelt wurde, partizipiert die finanzen.net GmbH indirekt oder direkt an der Vermarktung des QIX Deutschland. Dies betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Traderfox

Nachrichten zu Beiersdorf AG

Wer­bung

Analysen zu Beiersdorf AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Beiersdorf BuyWarburg Research
16.04.2025Beiersdorf BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.04.2025Beiersdorf BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025Beiersdorf OutperformBernstein Research
15.04.2025Beiersdorf BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2025Beiersdorf Sector PerformRBC Capital Markets
30.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
27.12.2024Beiersdorf Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
16.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
15.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG
15.04.2025Beiersdorf SellUBS AG
14.04.2025Beiersdorf SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen