Daimler überrascht mit guten Bilanz-Eckdaten

Daimler hat die Investoren mit guten Zahlen überrascht: Der Premium-Autobauer legte am Dienstag unangekündigt Eckdaten über den Verlauf des dritten Quartals vor.
Werte in diesem Artikel
Der Konzern hat demnach den Free-Cash-Flow selbst vor Effekten durch Beteiligungskäufe und -verkäufe erheblich gesteigert. Daimler erhöhte zudem in jeder seiner Sparten den operativen Gewinn.
Börsenhändler reagierten auf die Nachrichten am Dienstagvormittag mit Zukäufen: Der Kurs der Daimler-Aktie lag zunächst um rund 4 Prozent im Plus. Ein Händler begründete dies auch mit Short-Eindeckungen. Er wies darüber hinaus auf den Kursverlauf der vergangenen Tage hin: Eine gewisse Bodenbildung am gestrigen Montag habe die Zukäufe am Dienstag noch verstärkt.
Positiv bewertete der Händler zudem die Angaben zum Free-Cash-Flow in Daimlers Industriegeschäft. Der Mittelzufluss betrug demnach im dritten Quartal rund 5,4 Milliarden Euro, nach 1,6 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Zwar ist ein Großteil der Verbesserung Folge von Veränderungen im Beteiligungsportfolio. Doch selbst ohne Berücksichtigung dieses Effekts stieg der Free-Cash-Flow auf etwa 2,9 Milliarden Euro.
Vor dem Hintergrund prüft Daimler den eigenen Angaben zufolge, die Prognose für den Mittelzufluss im Gesamtjahr 2014 zu verbessern. Bislang ging der Konzern davon aus, dass der um die Effekte aus Beteiligungskäufen und -verkäufen bereinigte Free-Cash-Flow des Industriegeschäfts im Jahr 2014 deutlich unter dem Vorjahreswert liegen dürfte.
Auch der operative Gewinn der Daimler-Sparten entwickelte sich im dritten Quartal bemerkenswert gut. Im Geschäft mit Personenwagen verbesserte das Unternehmen das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 29 Prozent auf 1,614 Milliarden Euro. Schon die Absatzzahlen der vergangenen Monate hatten auf Erfolge hingewiesen: Allein im September lieferte die Sparte Mercedes-Benz Cars weltweit 162.746 Autos aus. Das waren 13,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum - und so viele wie noch nie in der Unternehmensgeschichte.
Der operative Gewinn der Lastwagen-Sparte stieg um 17 Prozent auf 618 Millionen. Mit Vans verdiente Daimler im dritten Quartal operativ 176 Millionen Euro und damit rund 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn der Bus-Sparte verbesserte sich um 5 Prozent auf 64 Millionen. Mit Finanzdienstleistungen verdiente Daimler im laufenden Geschäft rund 10 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, also etwa 355 Millionen Euro.
Demnach dürfte Daimler im dritten Quartal auch konzernweit einen deutlich höheren operativen Gewinn erzielt haben. Das Unternehmen nannte am Dienstag aber keine entsprechenden Zahlen.
Die Gesamtjahresvoraussagen für die einzelnen Sparten bestätigte Daimler hingegen. Demnach sollen Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks und Daimler Buses im laufen Geschäft deutlich höhere Gewinne als im Vorjahr erwirtschaften. Für Mercedes-Benz Vans erwartet Daimler ein Ergebnis "auf Vorjahresniveau". Daimler Financial Services dürfte den Angaben zufolge einen Gewinn "leicht über Vorjahresniveau" erzielen.
Weitere Angaben zum Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2014 will Daimler am 23. Oktober veröffentlichen.
Kontakt zu den Autoren: hendrik.varnholt@wsj.com und juergen.hesse@wsj.com
Mitarbeit: Michael Denzin
DJG/hev/mgo
(END) Dow Jones Newswires
October 14, 2014 05:27 ET (09:27 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 27 AM EDT 10-14-14
Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Mercedes-Benz Group (ex Daimler) News
Bildquellen: Frank Gaertner / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:56 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:56 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen