Produktionsverlagerung

Warum ausgerechnet der Foxconn-Chef Apple zur Flucht aus China rät

25.06.19 17:07 Uhr

Warum ausgerechnet der Foxconn-Chef Apple zur Flucht aus China rät | finanzen.net

Der chinesische Auftragsfertiger Foxconn hat Apple offenbar ans Herz gelegt, China zu verlassen. Doch der scheidende Gründer Terry Gou gibt diesen Rat nicht uneigennützig.

Werte in diesem Artikel

Der Gründer von Hon Hai Precision Industry Co, einem der größten Zulieferer von US-Techriesen wie Amazon, hat für einen der größten Kunden des Unternehmens, den iPhone-Hersteller Apple, einen überraschenden Vorschlag.

Wer­bung

Apple soll Produktion aus China abziehen

Apple hat auf dem chinesischen Markt derzeit einen schweren Stand. Nicht nur, dass das Unternehmen direkt von den von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzöllen betroffen wäre, wenn die in China produzierten iPhone-Teile in die USA exportiert werden. Zeitgleich schlägt der weiter andauernde Handelskrieg auch auf die Kauflaune der chinesischen Verbraucher durch, die immer häufiger zu regionalen Konkurrenzprodukten zum iPhone greifen.

Terry Gou, der kürzlich auf dem Aktionärstreffen seinen Abschied von Hon Hai Precision, das am Markt unter dem Namen Foxconn auftritt, verkündet hat, will Apple-Chef Tim Cook vor diesem Hintergrund den Abzug der kompletten iPhone-Produktion aus China nahe gelegt haben. Das antwortete Gou auf Nachfrage eines Anlegers, wie "Bloomberg" berichtet. Als Großkunde soll Foxconn Apple aber nicht verlieren, stattdessen könne die Lieferkette besser in Taiwan angesiedelt werden, heißt es weiter.

Wer­bung

Politische Ambitionen wohl im Spiel

Doch der Rat an den US-Konzern und Foxconn-Kunden dürfte nicht aus Sorge um die Geschäftsentwicklung von Apple erfolgt sein. Denn Terry Gou plant nach seinem Abgang bei dem chinesischen Unternehmen eine Zweitkarriere als Politiker und bewirbt sich um das Präsidentenamt von Taiwan. Dass ausgerechnet eines der wertvollsten Unternehmen der Welt seine asiatische Produktion in den Staat verlegen könnte, das Terry Gou lenken will, dürfte ihm beim Kampf um das Amt des Staatschefs durchaus Bonuspunkte einbringen.

Und tatsächlich gibt es Presseberichten zufolge auch bei der Führungsriege von Apple Pläne, zumindest einen Teil der chinesischen Produktion aus dem Land abzuziehen und in ein anderes asiatisches Land auszulagern. Angaben der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei Asian Review zufolge könnten 15 bis 30 Prozent der China-Produktion künftig anderswo hergestellt werden.

Wer­bung

Entscheidung noch nicht gefallen

Auch wenn entsprechende Pläne dem Blatt zufolge derzeit geprüft werden, ist eine endgültige Entscheidung über eine mögliche Produktionsverlagerung, mit der Apple Strafzölle umgehen und auf Preiserhöhungen verzichten könnte, noch nicht gefallen. Taiwan, von China selbst als abtrünnige Provinz bezeichnet, ist eine aufstrebende Wirtschaftsmacht und könnte tatsächlich Nutznießer des Handelskrieges zwischen den USA und China sein.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WaitForLight / Shutterstock.com, nui7711 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"