SDAX-Performance im Fokus

Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mit Kursplus

09.01.25 15:58 Uhr

Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mit Kursplus | finanzen.net

In Frankfurt ist am Nachmittag ein stabiler Handel zu beobachten.

Um 15:40 Uhr erhöht sich der SDAX im XETRA-Handel um 0,08 Prozent auf 13.894,90 Punkte. Damit kommen die im SDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 83,004 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,089 Prozent auf 13.871,49 Punkte an der Kurstafel, nach 13.883,84 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SDAX lag heute bei 13.827,15 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 13.894,90 Punkten erreichte.

SDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SDAX bislang ein Plus von 0,048 Prozent. Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 09.12.2024, den Stand von 14.079,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.10.2024, betrug der SDAX-Kurs 14.084,48 Punkte. Der SDAX stand noch vor einem Jahr, am 09.01.2024, bei 13.678,94 Punkten.

Die Tops und Flops im SDAX

Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen derzeit AlzChem Group (+ 5,26 Prozent auf 64,00 EUR), PNE (+ 4,26 Prozent auf 11,76 EUR), Drägerwerk (+ 4,19 Prozent auf 49,70 EUR), Deutsche Beteiligungs (+ 4,13 Prozent auf 25,20 EUR) und HORNBACH (+ 2,81 Prozent auf 73,10 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil SÜSS MicroTec SE (-6,13 Prozent auf 42,85 EUR), Medios (-2,71 Prozent auf 12,90 EUR), Springer Nature (-2,31 Prozent auf 25,40 EUR), METRO (St) (-1,54 Prozent auf 4,16 EUR) und CANCOM SE (-1,53 Prozent auf 23,12 EUR).

Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SDAX sticht die DEUTZ-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 794.856 Aktien gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie macht im SDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 8,172 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SDAX-Werte

Im SDAX präsentiert die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Schaeffler-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,41 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AlzChem Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AlzChem Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Schaeffler AG

Wer­bung

Analysen zu Schaeffler AG

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
07.11.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
06.11.2024Schaeffler BuyDeutsche Bank AG
11.10.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
22.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
21.01.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Schaeffler SellUBS AG
07.05.2024Schaeffler SellUBS AG
10.04.2024Schaeffler SellUBS AG
21.03.2024Schaeffler SellUBS AG
05.03.2024Schaeffler SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaeffler AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"