Pilotprojekt

Bosch und Daimler erproben in den USA autonomen Shuttle-Service

11.07.18 07:15 Uhr

Bosch und Daimler erproben in den USA autonomen Shuttle-Service | finanzen.net

Mit dem Test eines automatisierten Shuttle-Services in den USA nehmen Daimler und Bosch die nächste Hürde bei ihrer Forschung zum fahrerlosen Fahren in Angriff.

Werte in diesem Artikel

Das Pilotprojekt soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 beginnen und zeigen, wie sich eine ganze Flotte von autonomen Fahrzeugen in das Verkehrsnetz einer Stadt integrieren lässt, wie die beiden Konzerne mitteilten. Testgebiet soll eine Metropole im Silicon Valley im US-Bundesstaat Kalifornien werden - welche genau, steht noch nicht fest.

Wer­bung

Im Mittelpunkt steht den Angaben zufolge nicht das einzelne Fahrzeug, das sich im Verkehr bewähren muss. Dazu gibt es bereits eine Vielzahl von Tests. Vielmehr geht es darum, auf ausgewählten Routen in der Stadt einen Shuttle-Service als Mischung aus Taxi und Car-Sharing einzurichten - aber eben ohne Fahrer. Fahrgäste bestellen das Fahrzeug, das dann allein zu ihnen kommt und sie vollautomatisiert an ihr Ziel bringt. "Entscheidend ist, ein sicheres, zuverlässiges und serienreifes System einzuführen", betonte Michael Hafner, der bei Daimler den Bereich Automatisiertes Fahren leitet.

Die beiden Konzerne haben die Kooperation vergangenes Jahr ins Leben gerufen. Bosch entwickelt Komponenten wie Sensoren und Steuergeräte, Daimler stellt die Autos zur Verfügung und bringt die Technik darin unter. Das Fahrsystem entwickeln Ingenieure beider Firmen gemeinsam.

Die Plattform, auf der die Algorithmen laufen und die Daten im Auto blitzschnell verarbeiten soll, kommt vom US-Technologieunternehmen Nvidia. Betreiben soll den Shuttle-Service Daimlers Mobilitätsdienst-Sparte, zu der Angebote wie Car2Go, My Taxi oder Moovel gehören.

Wer­bung

"Die serienreife Entwicklung des automatisierten Fahrens ist wie ein Zehnkampf", sagte Bosch-Produktbereichsleiter Stephan Hönle. Automatisiertes Fahren sicher auf die Straße und in die Stadt zu bringen, werde nur gelingen, wenn man alle Disziplinen beherrsche und nicht nur eine oder zwei./eni/DP/zb

STUTTGART (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
15:56Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15:56Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen