Pessimistischer Ausblick

SpaceX-Chef Elon Musk warnt: Die Marsrakete wird wohl den Orbit nicht erreichen

24.07.17 16:43 Uhr

SpaceX-Chef Elon Musk warnt: Die Marsrakete wird wohl den Orbit nicht erreichen | finanzen.net

Elon Musk ist bekannt für seine vollmundigen Versprechungen. Doch geht es um das neueste Projekt seines Raumfahrtkonzerns SpaceX, stapelt der Multimilliardär auf einmal überraschend tief.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Auf der International Space Station (ISS) Research & Development Conference in Washington hat Elon Musk eine viel beachtete Rede gehalten. Besonders seine Ausführungen zur Falcon Heavy, eine von Musks Konzern SpaceX geplante Trägerrakete mit der höchsten Nutzlast, die auch bei der geplanten Besiedelung des Mars eine elementare Rolle spielen soll, sorgten unter Experten für Erstaunen.

Wer­bung

Wir waren sehr naiv

Denn offenbar hat sich der Bau der Trägerakete schlussendlich als deutlich komplizierter herausgestellt, als Musk und sein Team erwartet hatten. Besonders das Gewicht macht den Ingenieuren zu schaffen: "Es ist, als würde man drei Raketen vom Typ Falcon 9 zusammenbinden", so Musk, der auch als Chef des Elektroautobauers Tesla tätig ist. Und dies habe sich als deutlich schwerer erwiesen, als man ursprünglich gedacht hätte. "Wir sind da ziemlich naiv rangegangen", so der Multimilliardär vor Fachpublikum.

Enorme Risiken

Dem Jungfernflug der Falcon Heavy sieht Musk denn auch mit gemischten Gefühlen entgegen. 27 Orbital-Raketen müssten gleichzeitig gezündet werden. Dies sei ein enormes Risiko, erklärte der SpaceX-Chef. Dass es die Rakete tatsächlich bis in den Orbit schafft, hält er für wenig wahrscheinlich. "Ich hoffe, sie kommt weit genug weg, um keine starken Schäden an der Startplattform zu verursachen. Ehrlich, das wäre schon ein Sieg", so Musk weiter.

Wer­bung

Erste Passagiere müssen mutig sein

Der erste Flug der Falcon Heavy, der noch in diesem Jahr erfolgen könnte, wird unbemannt erfolgen. In den zukünftigen Plänen von SpaceX zur Besiedlung des Mars spielt die Megarakete aber auch zur Passagierbeförderung eine große Rolle. Die ersten Passagiere, müssten "sehr mutig" sein, räumte Musk ein.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: James Devaney/WireImage/Getty Images, Kevork Djansezian/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"