PayPal - Ist das der erhoffte Befreiungsschlag?
22.01.24 08:45 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Ist das der erhoffte Befreiungsschlag?
Die Technologierally des Jahres 2023 ging an der PayPal-Aktie vollständig vorbei. Vielmehr musste das Papier im Verlauf der vergangenen 12 Monate mehrfach neue Verlaufstief hinnehmen – zuletzt im Herbst bei 50,25 USD. Aktuell befindet sich der Titel aber an einer interessanten charttechnischen Schwelle, um diese Negativspirale zu durchbrechen. Als solche definieren wir die Kombination aus der 38-Wochen-Linie und dem Abwärtstrend seit 2022 (akt. bei 61,89/61,93 USD). Der Befreiungsschlag der abgelaufenen Woche weckt nun Hoffnungen, dass das Jahr 2024 deutlich besser verlaufen wird als die Vorjahre. Das Hoch vom Sommer 2023 bei 76,54 USD definiert nun ein erstes Erholungsziel. Weitere Widerstände lauern beispielswese bei rund 80 USD. Die grundsätzlichen Trendwendeambitionen untermauert zudem der Quartalschart des Technologietitels, wo per Ende vergangenen Jahres ein klassisches „Hammer“-Umkehrmuster aus der Candlestickanalyse vorliegt. Als Absicherung bietet sich im Ausbruchsfall das jüngste Wochentief – gleichbedeutend mit dem bisherigen Jahrestief – bei 56,47 USD an.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Technologierally des Jahres 2023 ging an der PayPal-Aktie vollständig vorbei. Vielmehr musste das Papier im Verlauf der vergangenen 12 Monate mehrfach neue Verlaufstief hinnehmen – zuletzt im Herbst bei 50,25 USD. Aktuell befindet sich der Titel aber an einer interessanten charttechnischen Schwelle, um diese Negativspirale zu durchbrechen. Als solche definieren wir die Kombination aus der 38-Wochen-Linie und dem Abwärtstrend seit 2022 (akt. bei 61,89/61,93 USD). Der Befreiungsschlag der abgelaufenen Woche weckt nun Hoffnungen, dass das Jahr 2024 deutlich besser verlaufen wird als die Vorjahre. Das Hoch vom Sommer 2023 bei 76,54 USD definiert nun ein erstes Erholungsziel. Weitere Widerstände lauern beispielswese bei rund 80 USD. Die grundsätzlichen Trendwendeambitionen untermauert zudem der Quartalschart des Technologietitels, wo per Ende vergangenen Jahres ein klassisches „Hammer“-Umkehrmuster aus der Candlestickanalyse vorliegt. Als Absicherung bietet sich im Ausbruchsfall das jüngste Wochentief – gleichbedeutend mit dem bisherigen Jahrestief – bei 56,47 USD an.
PayPal (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart PayPal

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu PayPal Inc
Werbung
Analysen zu PayPal Inc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2018 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
10.01.2017 | PayPal Hold | Loop Capital | |
19.09.2016 | PayPal Hold | Canaccord Adams | |
27.05.2016 | PayPal Hold | Needham & Company, LLC | |
28.04.2016 | PayPal Sector Perform | FBN Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2016 | PayPal Sell | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"