Pannenserie

Boeing liefert im August weniger Flugzeuge aus - Aktie tiefer

10.09.24 21:24 Uhr

NYSE-Titel Boeing-Aktie gibt ab: Weniger Auslieferungen im August | finanzen.net

Der US-Flugzeughersteller Boeing hat im August etwas weniger Maschinen ausgeliefert als zuletzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

137,04 EUR -2,86 EUR -2,04%

142,86 EUR 4,16 EUR 3,00%

Der Konzern übergab laut einer Mitteilung vom Dienstag 40 Jets an die Kunden. Im Vormonat waren es insgesamt 43 ausgelieferte Verkehrsflugzeuge gewesen. Zudem holte Boeing Bestellungen für 22 Verkehrsflugzeuge herein. Das ist deutlich weniger als im Juli, allerdings hatte damals die Luftfahrtmesse Farnborough Airshow für Rückenwind gesorgt.

Wer­bung

Boeing kämpft nach einer Pannenserie mit Problemen und verliert aktuell Geld. Unter anderem lässt die Luftfahrtaufsicht FAA die Produktion der 737 nicht ausbauen, bis der Konzern Qualitätskontrollen verbessert. Auslöser für neue Kritik war ein Zwischenfall im Januar, bei dem ein Rumpf-Fragment 737-9 im Steigflug herausbrach. Nach Erkenntnissen der Unfallermittlungsbehörde NTSB fehlten an dem Bauteil Befestigungselemente.

Mit den Auslieferungen im August hat Boeing im laufenden Jahr nun insgesamt 258 Maschinen an die Kunden übergeben. Üblicherweise nimmt das Tempo der Übergaben vor allem gegen Ende eines Jahres zu.

Konkurrent Airbus (Airbus SE (ex EADS)) bringt es 2024 bislang auf 447 Jets. Konzern-Chef Guillaume Faury peilt für das Gesamtjahr weiterhin 770 Auslieferungen an, wie er am Dienstag auf einer Branchenveranstaltung in Washington sagte. Das Ziel sei zwar eine große Herausforderung, sollte aber erreicht werden.

Wer­bung

Die Boeing-Aktie verliert im NYSE-Handel zeitweise 2,41 Prozent auf 158,99 US-Dollar.

ARLINGTON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jordan Tan / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
10.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
04.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen