Pandemie

Commerzbank: Wirtschaft wird im Winterhalbjahr wegen Corona-Welle schrumpfen

26.11.21 11:29 Uhr

Commerzbank: Wirtschaft wird im Winterhalbjahr wegen Corona-Welle schrumpfen | finanzen.net

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Commerzbank-Volkswirte im Winterhalbjahr wegen der neuen Corona-Welle schrumpfen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,86 EUR -0,03 EUR -0,16%

"Der Dienstleistungssektor wird die Wirtschaft im Winter spürbar dämpfen", sagte Chefvolkswirt Jörg Krämer am Freitag in Frankfurt. Weitere Maßnahmen gegen die Pandemie und das vorsichtigere Verhalten der Menschen dürften Geschäfte, Friseursalons und Restaurants belasten.

Wer­bung

Die Industrie werde unterdessen weiter durch Material-Und Lieferengpässe gebremst. Krämer erwartet jedoch, dass die Probleme spätestens im Frühjahr spürbar abnehmen werden, wenn sich die Infektionslage wieder entspanne. Für das gesamte Jahr 2022 erwarten die Commerzbank-Ökonomen ein Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,0 Prozent, nach 2,6 Prozent im laufenden Jahr. In der Eurozone dürfte sich das Wachstum von 5,0 Prozent 2021 auf 3,5 Prozent 2022 abschwächen.

Bei der zuletzt stark gestiegenen Inflation erwartet Krämer im kommenden Jahr zunächst einen Rückgang. "In der Tat spielen hier etliche Sonderfaktoren eine Rolle, so dass nach Einschätzung der Commerzbank-Volkswirte die Inflation 2022 zu Jahresbeginn aus technischen Gründen vorübergehend fallen wird", so Krämer.

Wer­bung

Auf längere Frist erwartet Krämer aber eine dauerhaft höhere Inflation: "Im Kielwasser der Pandemie dürfte in den nächsten Jahren weiter zu viel Liquidität in den Umlauf kommen, was für mehr Inflation spricht." Er verwies zudem auf den sinkenden Anteil der Arbeitsbevölkerung in vielen Weltregionen, den Klimawandel und Rückbau der Globalisierung.

/jsl/bgf/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: esfera / Shutterstock.com, wavebreakmedia / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"