Index-Bewegung

Optimismus in New York: Dow Jones bewegt sich am Mittag im Plus

27.06.24 17:59 Uhr

Optimismus in New York: Dow Jones bewegt sich am Mittag im Plus | finanzen.net

Wenig Veränderung ist am Donnerstagmittag in New York zu beobachten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

141,34 EUR -2,52 EUR -1,75%

212,00 EUR -5,25 EUR -2,42%

286,15 EUR -9,00 EUR -3,05%

233,55 EUR -1,35 EUR -0,57%

172,12 EUR -5,82 EUR -3,27%

603,70 EUR -37,00 EUR -5,77%

253,90 EUR -14,60 EUR -5,44%

82,30 EUR 1,80 EUR 2,24%

397,40 EUR -0,55 EUR -0,14%

305,70 EUR -4,50 EUR -1,45%

40,27 EUR 0,16 EUR 0,40%

333,40 EUR -8,15 EUR -2,39%

Indizes

44.060,0 PKT -567,6 PKT -1,27%

Um 17:58 Uhr bewegt sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0,17 Prozent fester bei 39.193,17 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 14,070 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,165 Prozent schwächer bei 39.063,15 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 39.127,80 Punkten am Vortag.

Der Dow Jones verzeichnete bei 39.250,69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 39.049,00 Einheiten.

So entwickelt sich der Dow Jones auf Jahressicht

Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang ein Plus von 0,022 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Der Dow Jones wies am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, einen Wert von 39.069,59 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 27.03.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 39.760,08 Punkten. Der Dow Jones wurde vor einem Jahr, am 27.06.2023, mit 33.926,74 Punkten bewertet.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,92 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 40.077,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37.122,95 Zählern registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones

Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich aktuell Salesforce (+ 4,62 Prozent auf 254,39 USD), 3M (+ 2,31 Prozent auf 103,79 USD), Boeing (+ 1,32 Prozent auf 180,85 USD), JPMorgan Chase (+ 1,12 Prozent auf 199,65 USD) und Amazon (+ 0,87 Prozent auf 195,30 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen derweil Goldman Sachs (-1,95 Prozent auf 446,99 USD), Merck (-1,88 Prozent auf 129,03 USD), Visa (-1,25 Prozent auf 270,18 USD), Verizon (-0,84 Prozent auf 40,68 USD) und American Express (-0,81 Prozent auf 228,80 USD).

Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones

Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die Apple-Aktie aufweisen. 6.762.188 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Microsoft mit 3,134 Bio. Euro im Dow Jones den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,94 zu Buche schlagen. Verizon lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,56 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 3M

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 3M

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"