Kursentwicklung

Amazon Aktie News: Dow Jones Aktie Amazon am Nachmittag mit Einbußen

04.11.25 16:08 Uhr

Amazon Aktie News: Dow Jones Aktie Amazon am Nachmittag mit Einbußen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,2 Prozent auf 253,43 USD ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

217,10 EUR -2,90 EUR -1,32%

Die Aktionäre schickten das Papier von Amazon nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 0,2 Prozent auf 253,43 USD. Bei 249,68 USD markierte die Amazon-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 250,48 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Bisher wurden via NASDAQ 3.040.553 Amazon-Aktien gekauft oder verkauft.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 03.11.2025 bei 258,59 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Amazon-Aktie 2,04 Prozent zulegen. Am 08.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 161,56 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Amazon-Aktie ist somit 36,25 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Für Amazon-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 USD ausgeschüttet werden. Das durchschnittliche Kursziel der Amazon-Aktie wird bei 276,25 USD angegeben.

Am 30.10.2025 legte Amazon die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,95 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,43 USD erwirtschaftet worden. Das vergangene Quartal hat Amazon mit einem Umsatz von insgesamt 180,17 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 158,88 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 13,40 Prozent gesteigert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 29.01.2026 erfolgen.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Amazon einen Gewinn von 7,00 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026

Amazon-Aktie auf Rekordhoch: OpenAI sichert sich Rechenleistung für Milliardensumme

OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips sollen 20 bis 30 Prozent Kostenersparnis gegenüber NVIDIA-Technologie bringen

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Amazon KaufenDZ BANK
31.10.2025Amazon BuyUBS AG
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen