Offshore-Windpark

RWE und BASF wollen Wasserstoff aus Windkraft herstellen - Aktien freundlich

21.05.21 16:51 Uhr

RWE und BASF wollen Wasserstoff aus Windkraft herstellen - Aktien freundlich | finanzen.net

Der Energieversorger RWE und der Chemiekonzern BASF haben die Art ihrer Kooperation beim Klimaschutz konkretisiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

48,61 EUR 0,65 EUR 1,36%

29,04 EUR 0,24 EUR 0,83%

In Ludwigshafen soll ein zusätzlicher Offshore-Windpark mit einer Leistung von 2 Gigawatt den Chemiestandort mit grünem Strom versorgen und zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff dienen, teilten beide DAX-Unternehmen mit. Ziel sei es, Produktionsprozesse von Basischemikalien, die bisher auf fossilen Energieträgern basieren, zu elektrifizieren.

Wer­bung

Die beiden Chefs von BASF und RWE, Martin Brudermüller und Markus Krebber, unterzeichneten dazu eine Absichtserklärung. "Wir wollen gemeinsam den Weg zu einer CO2-neutralen Chemieindustrie durch Elektrifizierung und den Einsatz von CO2-freiem Wasserstoff beschleunigen", erklärten die beiden. Mit dem Vorhaben sollen etwa 3,8 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden, bis zu 2,8 Millionen Tonnen davon direkt bei BASF in Ludwigshafen. Öffentliche Fördermittel kämen dabei nicht zum Einsatz.

Beide Unternehmen forderten in dem Zusammenhang auch einen entsprechenden politischen Regulierungsrahmen. So müssten der Ökostrom-Zubau beschleunigt, Flächen für Offshore-Projekte ausgeschrieben und Grünstrom von der EEG-Umlage entlastet werden. BASF und RWE empfehlen, diese Flächen gezielt für Ausschreibungen zu nutzen, die sich auf industrielle Transformationsprozesse fokussieren.

Wer­bung

Am Aktienmarkt wird die Meldung erfreut aufgenommen. Während die RWE-Aktie im XETRA-Handel um 0,55 Prozent zulegen kann und bei 32,63 Euro notiert, gewinnt die BASF-Aktie 0,47 Prozent auf 67,96 Euro.

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Adam Berry/Getty Images, BASF SE

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
20.02.2025BASF KaufenDZ BANK
19.02.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
18.02.2025BASF HoldWarburg Research
18.02.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2025BASF OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.02.2025BASF KaufenDZ BANK
19.02.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
17.02.2025BASF OutperformBernstein Research
13.02.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.02.2025BASF OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025BASF HoldWarburg Research
18.02.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
26.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"