Nur für China-Produktion

Batterie-Deal: Tesla bezieht Batterien von LG Chem

02.09.19 21:31 Uhr

Batterie-Deal: Tesla bezieht Batterien von LG Chem | finanzen.net

Was zunächst als Gerücht kursierte, wurde nun bestätigt: Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla wird Batterien von LG Chem kaufen - doch nur für den Produktionsstandort China. Was das für Tesla bedeutet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

EUR 0,00 EUR 0,00%

9,20 EUR -0,42 EUR -4,35%

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

• Tesla wird Abnehmer von LG-Batterien
• Einsatz wohl in zwei Modellen
• Deal wichtiger Schritt für Tesla

Wer­bung

US-Elektroautobauer Tesla hat für seine Produktion in Shanghai einen Deal mit LG Chem gelandet: Tesla kauft Batterien von LG für seine E-Autos. So kann sich der Hersteller auf die Expansion in China konzentrieren.

Neuer Batterie-Partner

Bislang kooperierte Tesla nur mit Panasonic, um Batterien zu beziehen. Dementsprechend sei der neue Batterie-Partner als großer Schritt zu werten, schreibt electrive.com. LG Chem habe, wie Reuters eine Quelle wiedergibt, bereits zugestimmt die Herzstücke der E-Autos zu liefern. Bloomberg berichtete, dass die LG-Batterien im Model 3 und im Model Y zum Einsatz kommen sollen. Für diesen Zweck werde LG "eine andere Art von Autobatterie" bauen, um den Anforderungen der Tesla-Fahrzeuge zu entsprechen - sogenannte Typ 21700 Batterien sollen zum Einsatz kommen, diese hätten mehr Kapazität als ältere Modelle. Bislang fertigt das Chemieunternehmen hauptsächlich flache Beutelzellen - Tesla verwendet allerdings eine zylinderförmige Version. Weitere Details zu der Kooperation seien bislang zwar nicht bekannt, klar ist aber, diese Zusammenarbeit wird sich auf die Gigafactory 3, den neuen Produktionsstandort in China, beschränken.

Wer­bung

Essenziell für Tesla: Batterieversorgung

Außerdem habe Tesla weitere Ambitionen, neue Batterie-Partner zu finden und sei auch mit Contemporary Amperex Technology im Gespräch gewesen, verlautet Bloomberg. Die Sicherung der Batterieversorgung stellt sich als wichtiger Bestandteil der Expansionsvorhaben dar, in deren Rahmen der wichtige, chinesische E-Automarkt erschlossen werden soll.

Da der in Shanghai verorteten Gigafactory 3 vergangene Woche nun auch die Genehmigung für den Produktionsstart erteilt wurde, kann der Startschuss für die E-Euro-Produktion ab Ende des Jahres fallen. Dies dürfte auch allmählich drängen - erst kürzlich musste der US-Autobauer die Preise für seine Autos in China erhöhen. Werden einige Modelle zukünftig bereits in China produziert, dürften die E-Autos auf dem dortigen Markt preislich gesehen wieder attraktiver werden.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf LG Chem

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LG Chem

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, Lukas Gojda / Shutterstock

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen