Neukalibrierung soll helfen

Bei Apple werden die Austausch-Akkus knapp: Das können betroffene Kunden jetzt tun

06.12.16 11:08 Uhr

Bei Apple werden die Austausch-Akkus knapp: Das können betroffene Kunden jetzt tun | finanzen.net

Dass der Akku bei Apples iPhone 6s nicht wie gewünscht funktioniert, ist inzwischen bekannt. Ein Austausch soll das Problem beheben. Doch so einfach ist das nicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

224,10 EUR 2,10 EUR 0,95%

Erstmals seitdem sich iPhone-User beschwert haben, dass sich ihr Smartphone trotz ausreichender Akkuladung einfach ausschaltet und erst nach erneuter Stromzufuhr wieder zum Leben erwacht, hat Apple nun einen Grund für die Probleme genannt. Ein Produktionsfehler sei schuld, so das Unternehmen.

Akkutausch wird zum Problem

Wer von dem Problem betroffen ist, kann einen Akkutausch direkt bei Apple oder einem Apple-Partner veranlassen. Doch das Akkutauschprogramm bringt den Techriesen in unerwartete Schwierigkeiten. Denn offenbar hat Apple den Kundenandrang unterschätzt. Kunden wurden in einigen Apple Stores vertröstet, da die erforderliche Menge aus Austausch-Akkus nicht auf Lager war. Ein Austausch konnte also nicht direkt vor Ort vorgenommen werden, viele Kunden zogen unverrichteter Dinge wieder ab und wurden zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Stores bestellt.

Apple redet das Problem klein

Doch der Konzern aus Cupertino bleibt bei seiner Einschätzung, dass das Akkuproblem nur wenige Kunden betrifft. Nur bei einigen Geräten, die zwischen September und Oktober 2015 produziert wurden, trete der Fehler auf, so Apple. Kunden können auf einer von Apple eingerichteten Seite die Seriennummer ihres Gerätes prüfen um festzustellen, ob sie für einen kostenlosen Akkutausch legitimiert sind.

Beschwerden von Nutzern anderer iPhones häufen sich

Inzwischen scheint sich das Problem aber nicht mehr länger nur auf einige wenige Geräte der iPhone 6s-Serie beschränken zu lassen. In Foren mehren sich Beschwerden von iPhone-Nutzern, bei denen sich das Gerät bei einem bestimmen Akkustand (oft 30 Prozent) ebenfalls abschaltet und erst durch eine Stromquelle wieder reaktiviert werden kann. Betroffen sind dabei wohl Geräte verschiedener Serien: Vom iPhone 5 über das 6 und das 6S finden sich Userbeschwerden im Netz. Apple hält sich diesbezüglich aber bedeckt.

Das hilft manchen Usern

Einige Experten vermuten, dass eine falsche Akkukalibrierung das Problem verursacht. Wie diese zustande kam, ist allerdings rätselhaft. Helfen soll eine Neukalibrierung, die User einfach selbst vornehmen können: Dazu muss der Akku zunächst auf 100 Prozent aufgeladen und danach vollständig entleert werden, so dass sich das Gerät selbständig abschaltet.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Stephen Lam/Getty Images, IgorGolovniov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
11:41Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11:41Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"