Neues Einsteigermodell

Nokia verstärkt sich bei günstigen Internet-Handys

10.05.13 11:00 Uhr

Der einstige Handy-Weltmarktführer Nokia will seine Stärken bei günstigen Internet-Handys ausspielen. Das Unternehmen stellte am Donnerstag eine neue App-Plattform und das Touchscreen-Telefon Asha 501 vor, das in Deutschland 99 Euro kosten soll.

Werte in diesem Artikel
Aktien

144,64 EUR -0,72 EUR -0,50%

206,60 EUR 0,00 EUR 0,00%

4,95 EUR -0,05 EUR -0,98%

918,00 EUR -6,00 EUR -0,65%

Indizes

547,8 PKT -1,6 PKT -0,29%

2.505,9 PKT -15,5 PKT -0,62%

19.581,8 PKT 145,4 PKT 0,75%

17.601,1 PKT 151,2 PKT 0,87%

7.777,3 PKT 38,7 PKT 0,50%

4.522,0 PKT -34,3 PKT -0,75%

2.375,0 PKT -27,0 PKT -1,12%

2.478,7 PKT -31,1 PKT -1,24%

945,5 PKT -9,0 PKT -0,94%

5.671,0 PKT 37,9 PKT 0,67%

Nokia bezeichnet die Geräte der Asha-Serie selbst als Smartphones, große Marktforscher wie Gartner und IDC erkennen sie jedoch nicht als solche an, weil auf ihnen nur Web-Apps laufen können.

Wer­bung

    Mit der Asha-Software-Plattform will Nokia eine große Vielfalt von Apps auf die günstigen Internet-Telefone bringen, die bisher vor allem in Ländern wie Indien vermarktet wurden. Die Apps bekommen künftig auch eine integrierte Bezahlfunktion.

    Für Nokia waren einfache Handys traditionell ein wichtiges Standbein, während der Konzern beim Absatz von Smartphones zuletzt weit hinter Samsung) und Apple lag. Derzeit wechseln jedoch auch die Entwicklungsländern zu Computerhandys. Und dort lässt Nokia die Asha-Serie gegen günstige Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android antreten.

Wer­bung

    Das Asha 501 ist das erste Telefon für die neue App-Plattform und soll voraussichtlich im dritten Quartal auf den Markt kommen./so/DP/jha

ESPOO (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

Wer­bung

Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

DatumRatingAnalyst
01.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
20.02.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.02.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.02.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Nokia BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
31.01.2025Nokia NeutralUBS AG
30.01.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Nokia NeutralUBS AG
12.01.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
16.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
19.09.2024Nokia UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nokia Oyj (Nokia Corp.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen