Neue Möglichkeiten

Apple steigt in eine neue Branche ein

01.03.18 06:34 Uhr

Apple steigt in eine neue Branche ein | finanzen.net

Im Frühling sollen sie kommen, die Apple-Kliniken, die AC Wellness heißen werden und für Apple-Mitarbeiter so wie deren Familien da sein sollen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

220,50 EUR -3,10 EUR -1,39%

Eine Website hat das Tochterunternehmen von Apple bereits. Unter acwellness.com erfährt man, dass AC Wellness ein "unabhängiges medizinisches Angebot" ist, dass das Ziel hat, "eine mitfühlende, effektive Gesundheitsversorgung für Apple-Mitarbeiter" anzubieten.

Wer­bung

Klinikpersonal gesucht

"We're Hiring!" - wir stellen ein - springt es einen auf dem Seitenbereich "Karriere" an. Apple sucht hier für seine Kliniken unter anderem Ärzte, Trainingscoaches und "Phlebotomoist", also Fachpersonal, das aufs Blutabnehmen spezialisiert und somit befugt ist, Labortests vor Ort durchzuführen. Laut Bericht der CNBC sucht Apple ebenfalls "Designer", die ein Programm erarbeiten und einführen sollen, das Krankheiten vorbeugen und gesundes Verhalten fördern soll.

Kliniken in unmittelbarer Apple-Nähe

Eine Stellenausschreibung auf Glassdoor besagt, dass AC Wellness im Santa Clara Valley - wo auch das Apple Headquarter ist - ansässig ist und "in mehreren überwältigenden, hochmodernen Wellnesscentern operiert". Laut einer LinkedIn-Stellenausschreibung, liegt eine der Kliniken auf dem Apple Park Campus.

Wer­bung

CNBC misst besserer Gesundheitsversorgung für Mitarbeiter eine hohe Bedeutung zu, denn "es ist viel billiger, Krankheiten vorzubeugen als Leute zu behandeln, die bereits krank sind". Hierbei beruft sich der Nachrichtensender auf Zahlen des "U.S. Centers for Disease Control and Prevention" - dem US-Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention - laut denen aufgrund von Gesundheitsproblemen jedes Jahr 69 Millionen Krankentage die Wirtschaftsleistung in den USA um 260 Milliarden US-Dollar senken würden. Schon allein deshalb könnten sich die neuen Kliniken für Apple bezahlt machen.

Etabliert sich Apple jetzt auch in der Gesundheitsbranche?

Mit den neuen Kliniken, versucht Apple aber vermutlich auch, festeren Fuß in der Gesundheitsbranche zu fassen. Denn dort könne das Unternehmen "einen großen Beitrag leisten", wie Apple-Chef Tim Cook kürzlich seinen Aktionären mitteilte. CNBC berichtet, dass Apple die Kliniken dazu nutzen will, seine wachsende Zahl an Gesundheitsservices und -produkten zu testen, wie beispielsweise die "Health"-App, die schon seit einigen Generationen standardmäßig auf dem iPhone zur Verfügung steht.

Wer­bung

Die Apple Watch ist ebenfalls dafür ausgelegt, Gesundheitsdaten der Nutzer zu sammeln und sinnvoll aufzubereiten. Aktuell läuft eine Studie von Apple in Zusammenarbeit mit Kardiologen der Stanford-Universität, die herausfinden möchte, ob die Werte, die die Apple Watch erfasst genügen, um Herzrhythmusstörungen und insbesondere Vorhofflimmern verlässlich zu erkennen. Es wird spekuliert, dass Apple bei positiven Studienergebnisse, eine Zulassung als medizinisches Produkt bei der US-Behörde FDA (Food and Drug Administration) einholen will.

Apple folgt mit eigenen Kliniken Amazons Beispiel

Mit den eigenen Kliniken für Mitarbeiter folgt Apple dem Beispiel von Amazon. Bereits im Januar wurde bekannt, dass Amazon, JPMorgan und Berkshire Hathaway planen, ein unabhängiges Gesundheitsunternehmen für ihre Mitarbeiter und deren Familien zu gründen.

Der Gesundheitsmarkt könnte für Apple eine Möglichkeit sein, seine Geschäftsbereiche auszubauen. Gerade nachdem sich beispielsweise das iPhone X nicht so gut verkauft hat, wie erwartet, könnte es für das Unternehmen wichtig werden, auch in anderen Märkten einen hohen Stellenwert zu erreichen.

Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Brendan Howard / Shutterstock.com, Iakov Filimonov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Apple NeutralUBS AG
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"