Nachgehakt bei...

Rational-Chef: "Wir bleiben eigenständig"

13.08.16 08:00 Uhr

Rational-Chef: "Wir bleiben eigenständig" | finanzen.net

Peter Stadelmann » Der Chef des Küchenspezialisten Rational spricht mit Euro am Sonntag über den MDAX und China-Investoren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

724,00 EUR -3,50 EUR -0,48%

von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag

€uro am Sonntag: Nach knapp zwei Jahren im SDAX ist Rational soeben wieder in den MDAX aufgestiegen. Zufrieden, wieder etwas mehr im Rampenlicht zu stehen?
Peter Stadelmann: Unsere positive Kurs­entwicklung in den vergangenen Jahren zeigt, dass es egal ist, ob wir im MDAX oder SDAX notiert sind. Neben einigen einmaligen Umschichtungen bei Indexfonds erwarten wir durch den MDAX-Aufstieg dieselbe Aufmerksamkeit wie zuvor. Für unsere Investoren ist die Qualität des Unternehmens wichtiger als die Zugehörigkeit zu einem Index.

Wer­bung

Im MDAX ersetzt Rational den von Chinesen geschluckten Roboterbauer Kuka. Ist der Einstieg strategischer Investoren auch bei Rational eine Option?
Nein, unsere beiden Ankeraktionäre, die Familie des Unternehmensgründers Siegfried Meister (63 Prozent) und die Familie Kurtz (acht Prozent), haben keine Verkaufsabsichten. Wir erwarten aufgrund unserer eindeutigen Eigentumsverhältnisse keinen Einstieg eines strategischen Großaktionärs.

Planen Sie Ihrerseits Zukäufe, um die ­Auslandsexpansion voranzutreiben?
Wir sind mit Abstand Marktführer. Weltweit steht in zwei Drittel aller Profiküchen aber noch kein Combi-Dämpfer. Das ist ­unsere Aufgabe, dafür sind wir Spezialisten, und das können wir selbst auch am besten. Daher erachten wir einen Zukauf nicht als sinnvoll.

Eine Rational-Aktie kostet bereits mehr als 460 Euro. Sie ist damit optisch schon sehr teuer. Denken Sie an einen Aktiensplit?
Ein Aktiensplit ist derzeit nicht in der ­Diskussion.

Wer­bung

Wäre er denn mittelfristig vorstellbar?
Nochmal: Ein Aktiensplit ist aktuell nicht in der Diskussion.

Ausgewählte Hebelprodukte auf KUKA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KUKA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rational AG, RATIONAL

Nachrichten zu RATIONAL AG

Wer­bung

Analysen zu RATIONAL AG

DatumRatingAnalyst
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
27.03.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.02.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.11.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
08.10.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025RATIONAL HoldWarburg Research
28.03.2025RATIONAL NeutralUBS AG
28.03.2025RATIONAL HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025RATIONAL NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen