Aktienexperte von der Goltz: "Wer nicht liefert, wird bestraft"

Joachim von der Goltz » Der Credit-Suisse-Stratege spricht im Interview mit €uro am Sonntag über die Chancen der Börsen-Aspiranten.
Werte in diesem Artikel
von Wolfgang Ehrensberger und Klaus Schachinger, €uro am Sonntag
€uro am Sonntag: Die beiden US-Fahrdienste Uber und Lyft planen demnächst milliardenschwere Börsengänge. Machen die Marktturbulenzen ihnen einen Strich durch die Rechnung?
Joachim von der Goltz: Die großen Debütanten in den USA, allen voran sogenannte Unicorns wie Uber oder Lyft, sind allein schon wegen ihres Markenwerts für Investoren attraktiv. Dies wird den Unternehmen selbst bei anspruchsvoller Bewertung zu einem guten Start verhelfen. Wer jedoch danach seine Zahlen nicht liefert, wird heftig abgestraft.
Genau das könnte zum Problem werden. Uber und Lyft schreiben weiterhin Verluste und suchen noch ihr Geschäftsmodell.
Trotzdem bleibt das Interesse der Investoren groß. Reallokation ist aber auch hier wichtig. Für Debütanten mit geringer Profitabilität und stark zyklischen Geschäftsmodellen dürfte 2019 tatsächlich herausfordernd werden. Bevorzugt werden hingegen Firmen mit soliden Bilanzen, stabilen Mittelzuflüssen für nachhaltige Dividendenrenditen und jährlichem Umsatzwachstum von über fünf Prozent.
Hierzulande stehen bei Daimler, VW oder Conti milliardenschwere Abspaltungen an. Welche Chancen haben diese Neulinge?
Abspaltungen von Unternehmensbereichen im Automobilsektor sind für Investoren hochinteressant. Die Debütanten verfügen über erhebliche Margen und dürften mit ihrem Börsengang auch für ihre Mutterkonzerne Wert schaffen.
Deutschland hatte 2018 ein herausragendes Jahr für Börsengänge. Wie wird 2019?
Für Europa und Deutschland im Besonderen wird es verhaltener. Anzahl wie Volumen der Börsengänge werden geringer ausfallen. Es ist deutlich schwieriger geworden, sogenannte Ankerinvestoren zu organisieren. Ein bis zwei Dickschiffe wird es aber auch 2019 geben.
___________________________
Übrigens: Uber und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Continental News
Bildquellen: Credit Suisse AG, Tashatuvango / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
03.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen