Nachbörslich schwächer

Yahoo kann Werbeschwund nicht stoppen

29.01.14 08:28 Uhr

Auch anderthalb Jahre nach ihrem Amtsantritt kämpft Yahoo-Chefin Marissa Mayer mit Problemen bei dem Internet-Pionier.

Werte in diesem Artikel

Im Schlussquartal setzte sich der Rückgang der wichtigen Werbeeinnahmen fort. Yahoo büßte insbesondere bei den grafischen Anzeigen ein, den sogenannten Bannern. Nachbörslich fiel die Aktie am Dienstag um 4 Prozent.

Wer­bung

Erst kürzlich hatte mit Henrique de Castro ausgerechnet derjenige Spitzenmanager gehen müssen, der das Werbegeschäft in Schwung bringen sollte. "Es war die richtige Entscheidung für das Unternehmen", sagte Mayer in einer Telefonkonferenz mit Analysten.

Der gesamte Quartalsumsatz schrumpfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Dollar, wie Yahoo am Sitz im kalifornischen Sunnyvale berichtete. In der Folge fiel auch der operative Gewinn. Nur dank geringerer Steuern und lohnender Beteiligungen konnte Yahoo den Gewinn unterm Strich um 28 Prozent auf 348 Millionen Dollar steigern. Ein Patentverkauf besserte die Kasse zusätzlich auf.

Wer­bung

Yahoo sieht sich bei der Jagd nach Werbegeldern harter Konkurrenz von Rivalen wie Google oder Facebook ausgesetzt. Mayer versucht seit ihrem Amtsantritt im Sommer 2012, mit neuen Inhalten sowie Zukäufen wie der Blog-Plattform Tumblr dagegenzuhalten. Dies soll mehr Nutzer anlocken und damit am Ende auch zu höheren Werbeeinnahmen führen. Bislang blieb der durchschlagende Erfolg auf geschäftlicher Seite aber aus.

"Das Unternehmen aufzubauen, das wir uns vorstellen, wird Jahre dauern", sagte Mayer. Mit den bisherigen Fortschritten sei sie aber zufrieden. Die Nutzerzahlen stiegen. Sie führte als positive Beispiele unter anderem Tumblr an sowie doppelt so hohe Zugriffe von Smartphones und Tablets.

Wer­bung

"Wir sind uns sicher, dass die Geschäftsentwicklung in die richtige Richtung geht", sagte Finanzchef Ken Goldman. Er erwartet für das laufende Quartal einen Umsatz, der in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums liegt. Den operativen Gewinn sieht er indes abermals schrumpfen.

Mayer hatte viel Geld in die neuen Produkte gesteckt und dazu auch Mitarbeiter eingestellt, vor allem für die technischen Bereiche. Die Gesamtzahl der Beschäftigten erhöhte sich dadurch binnen eines Jahres von 11 700 auf 12 200. In diesem Jahr stünden einige große Entscheidungen an, sagte die Yahoo-Chefin. Sie ging aber nicht in die Details./das/DP/zb

SUNNYVALE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Altaba Inc (ex Yahoo)

Wer­bung

Analysen zu Altaba Inc (ex Yahoo)

DatumRatingAnalyst
11.07.2018Altaba HoldGabelli & Co
22.09.2017Altaba BuyUBS AG
17.07.2017Altaba BuyUBS AG
24.05.2017Yahoo buyUBS AG
19.04.2017Yahoo OutperformOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2017Altaba BuyUBS AG
17.07.2017Altaba BuyUBS AG
24.05.2017Yahoo buyUBS AG
19.04.2017Yahoo OutperformOppenheimer & Co. Inc.
28.02.2017Yahoo overweightCantor Fitzgerald
DatumRatingAnalyst
11.07.2018Altaba HoldGabelli & Co
13.04.2017Yahoo HoldPivotal Research Group
23.02.2017Yahoo NeutralCredit Suisse Group
02.02.2017Yahoo Equal-WeightMorgan Stanley
25.01.2017Yahoo Sector PerformRobert W. Baird & Co. Incorporated
DatumRatingAnalyst
26.01.2012Yahoo sellGoldman Sachs Group Inc.
16.12.2011Yahoo sellGoldman Sachs Group Inc.
27.03.2009Yahoo! neues KurszielThomas Weisel Partners LLC
23.12.2008Yahoo! underweightThomas Weisel Partners LLC
15.10.2008Yahoo! underperformFriedman, Billings, Ramsey Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Altaba Inc (ex Yahoo) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"