Nach Zalando und Co.

TOM TAILOR-Aktie fällt nach Umsatz- und Gewinnwarnung tief

20.09.18 18:05 Uhr

TOM TAILOR-Aktie fällt nach Umsatz- und Gewinnwarnung tief | finanzen.net

Eine Gewinnwarnung hat die Aktie der Modekette TOM TAILOR am Donnerstag auf Talfahrt geschickt.

Werte in diesem Artikel

Der heiße Sommer habe die Kunden von den Läden fern gehalten, teilte das Unternehmen in Hamburg mit. Hinzu belasten Probleme mit der Marke Bonita und viele Rabattaktionen. Daher erwartet die Modefirma jetzt einen Umsatzrückgang von bis zu neun Prozent auf 840 Millionen Euro. Bislang hatte TOM TAILOR lediglich mit einem leichten Umsatzrückgang gerechnet. Im XETRA-Handel fiel die Aktie zeitweise um 12,30 Prozent auf 4,38 Euro. Bis zum Börsenschluss verloren die TOM TAILOR-Papiere 16,63 Prozent auf 4,16 Euro.

Wer­bung

Zudem senkte das Unternehmen die Prognose für die Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) auf 7,5 bis 8,5 Prozent. Bislang hatte hier die Erwartung bei zehn Prozent gelegen. Im vergangenen Jahr hatte die Ebitda-Marge neun Prozent erreicht. Die Zukunft der Marke Bonita stehe nun auf dem Prüfstand, hieß es weiter.

Analysten nehmen die Nachricht unterschiedlich auf. Volker Bosse von der Baader Bank hält sie für eine klare Enttäuschung, nachdem das Management sich Anfang August noch optimistisch gezeigt habe. Stärkere Dynamik im Onlinehandel und der Verkaufsstart bei neuen Partnern hätten die vorhersehbar schwierigen Bedingungen im dritten Quartal eigentlich kompensieren sollen. Dagegen hält Analyst Joerg Philipp Frey vom Analysehaus Warburg die Bewertung der Aktie immer noch für sehr attraktiv. Frey bestätigte seine Kaufempfehlung, senkte aber die Gewinnschätzung.

Wer­bung

Die Aussichten für TOM TAILOR werden zudem durch einen verzögerten Saisonstart für die Herbst- und Wintersaison getrübt. Die noch hohen Temperaturen bis Ende September haben die Kauflaune für Winterkleidung nicht gerade befeuert.

Da geht es TOM TAILOR nicht anders als dem Konkurrent GERRY WEBER oder dem Onlinehändler Zalando, die ebenfalls ihre Prognosen wegen des Hitze-Sommers senkten. Entgegen dem Branchentrend konnte sich die schwedische Textilkette H&M jedoch behaupten. Unter anderem dank guter Räumungsverkäufe stiegen die Einnahmen und übertrafen die Erwartungen der Analysten.

/zb/stk/elm/fba

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf GERRY WEBER

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GERRY WEBER

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tom Tailor

Nachrichten zu TOM TAILOR Holding SE

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu TOM TAILOR Holding SE

DatumRatingAnalyst
21.09.2018TOM TAILOR buyBaader Bank
10.08.2018TOM TAILOR buyOddo BHF
08.08.2018TOM TAILOR buyBaader Bank
08.08.2018TOM TAILOR buyCommerzbank AG
06.02.2018TOM TAILOR buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.09.2018TOM TAILOR buyBaader Bank
10.08.2018TOM TAILOR buyOddo BHF
08.08.2018TOM TAILOR buyBaader Bank
08.08.2018TOM TAILOR buyCommerzbank AG
06.02.2018TOM TAILOR buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
11.05.2016TOM TAILOR HoldBaader Wertpapierhandelsbank
11.05.2016TOM TAILOR HaltenBankhaus Lampe KG
29.02.2016TOM TAILOR HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2016TOM TAILOR HaltenBankhaus Lampe KG
07.12.2015Tom Tailor HoldBaader Wertpapierhandelsbank
DatumRatingAnalyst
18.04.2016TOM TAILOR VerkaufenGSC Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TOM TAILOR Holding SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"