Nach Stresstest

Morgan Stanley-, Goldman Sachs-, JPMorgan-Aktien & Co. höher: US-Banken heben Dividenden an

03.07.23 19:48 Uhr

Morgan Stanley-, Goldman Sachs-, JPMorgan-Aktien & Co. höher: US-Banken heben Dividenden an | finanzen.net

Mehrere US-Banken habe nach dem bestandenen Stresstest der Federal Reserve höhere Dividenden angekündigt.

Werte in diesem Artikel

Experten rechnen mit weiteren Mitteilungen, nachdem alle 23 untersuchten Geldhäuser erfolgreich waren. JPMorgan Chase will seine Quartalsausschüttung um 5 Prozent auf 1,05 US-Dollar je Aktie anheben, wie das Institut am Freitag mitteilte. Goldman Sachs will die bisherige Dividende um 25 US-Cent auf 2,75 Dollar erhöhen.

Wer­bung

Auch Morgan Stanley und Wells Fargo kündigten eine Erhöhung ihrer deutlich niedrigeren Dividenden an. Aktionäre sollen nun 85 Cent (bisher: 77,5) beziehungsweise 35 Cent (bisher 30) Dollar je Anteilschein erhalten. Die Citigroup, die nach Einschätzung von Experten nicht so gut abgeschnitten hatte wie andere Banken, will die Ausschüttung nur vergleichsweise zurückhaltend anheben.

Während die Titel von Morgan Stanley im NYSE Handel um 1,18 Prozent auf 86,41 US-Dollar stiegen, legten JPMorgan-Aktien um 0,80 Prozent auf 146,61 US-Dollar zu. Die Goldman Sachs-Aktie zeigte sich mit plus 1,26 Prozent bei 326,61 US-Dollar ebenfalls höher ebenso wie die Papiere von Wells Fargo, die derweil 1,69 Prozent auf 43,40 US-Dollar steigen. Die Citigroup-Aktie schloss indes 1,52 Prozent bei 46,74 US-Dollar im Plus. Die meisten US-Bankaktien hatten allerdings bereits am Donnerstag einen Tag nach der Verkündung der Ergebnisses des Stresstest spürbar zugelegt.

/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gordon Bell / Shutterstock.com, Chris Hondros/Getty Images

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"