MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
profitierte im vierten Quartal von gestiegenen Preisen für Tonerde und Aluminium sowie höheren Auslieferungen im Jahr 2024. Der Aluminiumhersteller verzeichnete einen Gewinn von 202 Millionen Dollar oder 76 Cents pro Aktie, verglichen mit einem Verlust von 150 Millionen Dollar oder 84 Cents pro Aktie im Jahr zuvor. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf 3,49 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit einem Umsatz von 3,37 Milliarden Dollar gerechnet.
AMAZON
hat angekündigt, seine konzerneigenen Aktivitäten in der kanadischen Provinz Quebec einzustellen und zu einem Drittanbieter-Liefermodell zurückzukehren. Die Gewerkschaftsvertreter der Provinz bezeichneten diesen Schritt als Angriff auf die Beschäftigten und die Gewerkschaft. Etwa 1.700 Beschäftigte in Quebec werden dadurch ihren Arbeitsplatz verlieren.
HYUNDAI MOTOR
hat seinen Gewinn im vierten Quartal zwar gesteigert, die Erwartungen der Analysten aber klar verfehlt. Der Autokonzern hatte mit niedrigeren Auslieferungen und höheren Rückstellungen für ein Garantieprogramm in den USA zu kämpfen. Der Nettogewinn stieg um 12 Prozent zum Vorjahreszeitraum auf knapp 2,5 Billionen Won, umgerechnet 1,65 Milliarden Euro. Zum Vorquartal sank er um 23 Prozent. Analysten hatten im Factset-Konsens mit einem Gewinn von knapp 3 Billionen Won gerechnet. Der Umsatz legte um 12 Prozent zum Vorjahr auf 46,6 Billionen Won zu, während der operative Gewinn um 17 Prozent auf 2,8 Billionen Won sank.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos
(END) Dow Jones Newswires
January 23, 2025 01:46 ET (06:46 GMT)