Kursverlauf

Montagshandel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag

17.06.24 12:25 Uhr

Montagshandel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag | finanzen.net

Der STOXX 50 gönnt sich am Montagmittag eine Verschnaufpause.

Am Montag steht der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 0,16 Prozent im Minus bei 4.468,05 Punkten. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,230 Prozent auf 4.485,49 Punkte an der Kurstafel, nach 4.475,21 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des STOXX 50 betrug 4.506,65 Punkte, das Tagestief hingegen 4.468,05 Zähler.

So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 17.05.2024, den Stand von 4.521,92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, wies der STOXX 50 4.374,30 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 16.06.2023, einen Stand von 4.033,40 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 9,19 Prozent aufwärts. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4.584,77 Punkten. Bei 4.010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell EssilorLuxottica (+ 2,51 Prozent auf 206,00 EUR), SAFRAN (+ 1,53 Prozent auf 198,80 EUR), UBS (+ 1,30 Prozent auf 27,27 CHF), SAP SE (+ 0,92 Prozent auf 176,38 EUR) und LOréal (+ 0,82 Prozent auf 444,15 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Richemont (-1,60 Prozent auf 141,55 CHF), Novartis (-1,54 Prozent auf 93,55 CHF), Rio Tinto (-1,53 Prozent auf 51,39 GBP), Roche (-1,37 Prozent auf 244,20 CHF) und LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (-1,22 Prozent auf 703,30 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im STOXX 50 ist die Santander-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 5.235.481 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 586,255 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 5,43 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index bietet die BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,91 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BAT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
20.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"