Mobilfunk-Messe nimmt Künstliche Intelligenz in den Blick

03.03.25 05:49 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,36 EUR -0,27 EUR -0,78%

BARCELONA (dpa-AFX) - Bei der Internet-Messe Mobile World Congress (MWC) in Barcelona geben Firmen einen Ausblick, wie Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Nutzung von Smartphones verändern können.

Wer­bung

Die Deutsche Telekom stellt ein Handy vor, das ein "App-freies Erlebnis" ermöglichen soll: Der Nutzer spricht mit einer KI-Assistenz, die ihm auf dem Display Informationen gibt - Apps muss der Nutzer dann nicht mehr sehen.

Solche KI-Assistenten sind ein Trend in der Mobilfunk-Branche, sie sollen eine intuitive Nutzung der Smartphones ermöglichen.

Wer­bung

Smartphone-Hersteller wie Xiaomi stellen andere Vorteile von KI-Anwendungen vor. Dazu gehört die Live-Übersetzung eines Gesprächs, das in unterschiedlichen Sprachen geführt wird.

Der Mobilfunk-Standard 5G ist inzwischen weit verbreitet in Europa. Auf dem Branchentreff diskutieren Experten, wie die Handynetze weiterentwickelt werden könnten. Doch der Nachfolge-Standard 6G ist noch Zukunftsmusik: Er dürfte erst im kommenden Jahrzehnt im großen Stil in die Handynetze kommen./wdw/DP/he

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
07.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen