Kursverlauf

Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels leichter

16.04.25 17:57 Uhr

Mittwochshandel in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels leichter | finanzen.net

In Zürich war heute ein stabiler Handel zu beobachten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,15 CHF 0,06 CHF 5,50%

28,75 CHF 0,50 CHF 1,77%

34,10 CHF 0,00 CHF 0,00%

121,80 CHF 1,80 CHF 1,50%

10,20 CHF -0,20 CHF -1,92%

1,10 CHF -0,08 CHF -6,78%

0,10 CHF 0,00 CHF 1,95%

1,44 CHF 0,08 CHF 6,02%

1.766,00 CHF 20,00 CHF 1,15%

115.000,00 CHF -800,00 CHF -0,69%

85,74 CHF -1,70 CHF -1,94%

2,49 CHF 0,14 CHF 5,73%

14,84 CHF 0,50 CHF 3,49%

24,79 CHF 0,32 CHF 1,31%

580,00 CHF -10,00 CHF -1,69%

Indizes

16.210,9 PKT 53,0 PKT 0,33%

Am Mittwoch schloss der SPI den Handel nahezu unverändert (minus 0,19 Prozent) bei 15.632,36 Punkten ab. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,066 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,609 Prozent tiefer bei 15.566,34 Punkten, nach 15.661,67 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 15.632,36 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15.468,64 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1,83 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, mit 17.093,16 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 16.01.2025, erreichte der SPI einen Wert von 15.908,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.04.2024, lag der SPI-Kurs bei 14.862,40 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 0,734 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17.386,61 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten verzeichnet.

SPI-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im SPI sind aktuell GAM (+ 5,79 Prozent auf 0,10 CHF), Villars SA (+ 5,22 Prozent auf 605,00 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 5,16 Prozent auf 14,68 CHF), Burkhalter (+ 3,91 Prozent auf 117,00 CHF) und BioVersys (+ 2,94 Prozent auf 35,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Evolva (-10,08 Prozent auf 1,16 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (-8,46 Prozent auf 1,23 CHF), Curatis (-6,98 Prozent auf 10,00 CHF), ASMALLWORLD (-6,40 Prozent auf 1,17 CHF) und INTERROLL (-5,90 Prozent auf 1.722,00 CHF) unter Druck.

SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.956.489 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 239,686 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Blick

Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,01 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASMALLWORLD

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASMALLWORLD

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
24.04.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
24.04.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen