Mittelfristziele treiben an

PUMA-Aktie auf Rekordhoch - adidas-Aktie folgt

20.03.18 10:49 Uhr

PUMA-Aktie auf Rekordhoch - adidas-Aktie folgt | finanzen.net

DIE PUMA-Aktie klettert im Dienstagshandel auf ein neues Allzeithoch.

Werte in diesem Artikel
Aktien

216,90 EUR -0,30 EUR -0,14%

174,54 EUR 0,54 EUR 0,31%

22,90 EUR -0,30 EUR -1,29%

Nach dem mittelfristigen Finanzausblick und Signalen zur künftigen Dividendenpolitik sind die Aktien von PUMA am Dienstag mit 402 Euro auf eine neues Rekordhoch geklettert. Zuletzt lagen die Papiere etwas darunter noch mit 1,7 Prozent im Plus. Auch die Anteilsscheine des Konkurrenten adidas zogen um 1,3 Prozent an.

Wer­bung

Der Sportartikelhersteller PUMA sieht sich im Gleichschritt mit dem größeren Rivalen adidas wachsen. Bis zum Jahr 2022 sollen die Erlöse bereinigt um Wechselkursschwankungen jährlich um durchschnittlich etwa 10 Prozent zulegen, wie das Unternehmen am Dienstag auf seinem Investorentag in Herzogenaurach mitteilte. Spätestens bis dahin soll auch die operative Marge (Ebit) etwa 10 Prozent betragen.

Zum Vergleich: adidas rechnet bis zum Jahr 2020 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von 10 bis 12 Prozent und einer operativen Marge im selben Zeitraum von bis zu 11,5 Prozent.

Gleichzeitig winken den PUMA-Aktionären höhere Ausschüttungen: Als Dividende will Puma in Zukunft zwischen 25 und 35 Prozent des Konzernergebnisses zahlen. Ein entsprechender Vorschlag soll der nächsten Hauptversammlung unterbreitet werden. Die erste Zahlung nach dieser Dividendenpolitik wäre dann im Jahr 2019 für das Geschäftsjahr 2018 fällig.

Wer­bung

Für das vergangene Jahr hatte PUMA einmalig üppige 12,50 Euro gezahlt - und damit seinem langjährigen Großaktionär Kering den Ausstieg versüßt. Für 2016 waren noch 0,75 Euro gezahlt worden - damals betrug die Ausschüttungsquote 18 Prozent.

/ag/jha

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

FRANKFURT (dpa-AFX Broker

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tooykrub / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
23.04.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG
15.04.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
19.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
14.03.2025PUMA SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.03.2025PUMA SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2025PUMA SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
01.04.2025PUMA SE Sector PerformRBC Capital Markets
17.03.2025PUMA SE Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
16.04.2025PUMA SE SellUBS AG
14.03.2025PUMA SE SellUBS AG
20.09.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
06.07.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK
28.04.2021PUMA SE VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen