Microsoft Aktie News: Dow Jones Aktie Microsoft gewinnt am Nachmittag an Fahrt
Die Aktie von Microsoft gehört am Donnerstagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt sprang die Microsoft-Aktie im NASDAQ-Handel an und legte um 1,0 Prozent auf 417,41 USD zu.
Werte in diesem Artikel
Um 15:53 Uhr konnte die Aktie von Microsoft zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 1,0 Prozent auf 417,41 USD. Die Microsoft-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 418,01 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 414,53 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 702.120 Microsoft-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 468,33 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.07.2024). 12,20 Prozent Plus fehlen der Microsoft-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 06.08.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 385,65 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der Microsoft-Aktie ist somit 7,61 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nachdem Microsoft seine Aktionäre 2024 mit 3,00 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,31 USD je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel der Microsoft-Aktie wird bei 505,00 USD angegeben.
Microsoft ließ sich am 29.01.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 3,24 USD. Im Vorjahresviertel hatte Microsoft 2,94 USD je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite hat Microsoft im vergangenen Quartal 69,63 Mrd. USD verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 12,27 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Microsoft 62,02 Mrd. USD umsetzen können.
Am 29.04.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
In der Microsoft-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 13,19 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie
Mehr Unheil für NVIDIA-Aktie voraus? Ray Dalio warnt vor KI-Crash
DeepSeek macht KI-Kosten günstiger: Diese Software-Aktien könnten profitieren
Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Peteri / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen