Lufthansa Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagmittag vermehrt von Lufthansa

Die Aktie von Lufthansa gehört am Freitagmittag zu den Verlierern des Tages. Die Lufthansa-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 1,9 Prozent auf 7,07 EUR abwärts.
Werte in diesem Artikel
Um 11:49 Uhr ging es für die Lufthansa-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,9 Prozent auf 7,07 EUR. Der Kurs der Lufthansa-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 7,07 EUR nach. Bei 7,14 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten via XETRA 951.379 Lufthansa-Aktien den Besitzer.
Am 06.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 8,16 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der Lufthansa-Aktie ist somit 15,38 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 06.08.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 5,38 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Lufthansa-Aktie 23,87 Prozent sinken.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,290 EUR. Im Vorjahr erhielten Lufthansa-Aktionäre 0,300 EUR je Wertpapier. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 7,41 EUR.
Am 06.03.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,46 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Lufthansa 0,06 EUR je Aktie verdient. Lufthansa hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9,44 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 7,80 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 8,76 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 29.04.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 05.05.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 1,11 EUR je Aktie in den Lufthansa-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Lufthansa-Aktie
Aktien von IAG und Lufthansa tiefer: IAG prüft Ausstieg aus Air Europa
Lufthansa-Aktie tiefer: Urteil gegen Lufthansa - Einschränkungen bei CO2-bezogener Werbung
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.03.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.03.2025 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
07.03.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
12.03.2025 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
11.03.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.03.2025 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.03.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
10.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen