Lokale Lieferkette

Ausgerechnet im Elektroautoland: Tesla ist gezwungen, die Auslieferungen zu reduzieren

26.03.18 11:11 Uhr

Ausgerechnet im Elektroautoland: Tesla ist gezwungen, die Auslieferungen zu reduzieren | finanzen.net

In keinem anderen Land in Europa verkauft Tesla mehr Fahrzeuge als in Norwegen. Doch ausgerechnet hier stößt der Konzern von Elon Musk nun auf Probleme, die die Auslieferungen behindern. Schuld ist dabei nicht der US-Konzern selbst.

Werte in diesem Artikel
Aktien

249,60 EUR -7,80 EUR -3,03%

Norwegen ist ein Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Die Nordeuropäer fördern den Verkauf von Stromern durch massive Steuervorteile. Entsprechend gehört das Land zu den größten Absatzmärkten für Elektroautobauer. Über 50 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge auf Norwegens Straßen verfügten 2017 über einen elektrischen oder einen Hybrid-Antrieb. Der Anteil reiner Elektrofahrzeuge bei den Neuzulassungen kletterte im vergangenen Jahr auf 20,8 Prozent. Und ausgerechnet hier muss Elon Musk mitten im Hochfahren seiner Model-3-Produktion einen empfindlichen Schlag einstecken.

Wer­bung

Tesla drosselt Auslieferungen

Das Problem, mit dem der Konzern in Norwegen konfrontiert wird, betrifft jedoch nicht die Model S, X oder 3, sondern die Lieferkette. Denn offenbar tut sich Tesla schwer, geeignete Transporter für die Auslieferung seiner Fahrzeuge zu finden. Auslieferungsfahrzeuge würden teilweise nicht den Straßenverkehrsvorschriften entsprechen, Behörden hätten einen Teil der Trucks bei Inspektionen aus dem Verkehr gezogen, heißt es in norwegischen Medienberichten.

Nachdem das Magazin "Elektrek" zuvor berichtet hatte, dass ein Teil der Tesla-Transporter als "gefährlich" eingestuft wurde, es sogar zu Unfällen gekommen sei, und die Auslieferungen eingestellt wurden, reagierte Elon Musk auf Twitter. Der Tesla-Chef erklärte, er habe sein Team gebeten, die Auslieferungen in Norwegen zu drosseln.

Kundenzufriedenheit und Sicherheit seien wichtiger als ein paar mehr Fahrzeuge in einem Quartal, so der Tesla-Chef weiter.

Unterdessen arbeitet das Tesla-Team in Norwegen mit Hochdruck an einer Lösung des Auslieferungsproblems. Einem Unternehmenssprecher zufolge sei man auf der Suche nach Alternativen und habe Kontakt zur Norwegian Trucking Federation aufgenommen, um passende Lieferanten zu finden, die mit dem hohen Auslieferungsvolumen von Tesla klar kommen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tesla, Scott Olson/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen