Lithium-Ionen-Batterien

Tesla will mit Glencore zusammenarbeiten

23.06.20 22:42 Uhr

Tesla will mit Glencore zusammenarbeiten | finanzen.net

Für die Produktion seiner Lithium-Ionen-Batterien will Tesla eine Partnerschaft mit dem in der Schweiz ansässigen Bergbaugiganten Glencore eingehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,77 EUR -0,41 EUR -12,86%

228,50 EUR -14,45 EUR -5,95%

• Tesla will Kobalt von Glencore beziehen
• Im Rahmen der Partnerschaft 6.000 Tonnen jährlich möglich
• Tesla verteidigt in Kritik geratene Kobalt-Beschaffung

Wer­bung


Wie CNBC unter Berufung auf Branchenangaben berichtet, plant Tesla, für den Bau seiner Lithium-Ionen-Batterien in der neuen Berliner Gigafactory und auch in weiteren künftigen Fabriken, eine Zusammenarbeit mit dem Bergbau-Unternehmen Glencore. Auch in Teslas Gigafactory in Shanghai kommt das Kobalt des Bergbaugiganten für die Fertigung der Akkus bereits zum Einsatz.

Langfristige Partnerschaft

Glencore ist einer der größten Rohstoffproduzenten und -händler weltweit und der größte industrielle Kobaltlieferant. Nun könnte Glencore "Tesla im Rahmen der langfristigen Partnerschaft jährlich bis zu 6.000 Tonnen Kobalt liefern", so CNBC.

Wer­bung

Bisher seien noch keine finanziellen Details des Deals bekannt geworden, der Wert einer Tonne Kobalt belaufe sich derzeit aber auf rund 30.000 US-Dollar - vor rund zwei Jahren habe dieser noch bei rund 95.000 US-Dollar gelegen.

Weder Glencore noch Tesla wollten sich auf Nachfrage von CNBC zum Deal äußern.

Kobalt-Gewinnung in der Kritik

Wer­bung

Kobalt kommt bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz. Diese werden unter anderem für Smartphones und Laptops verwendet und gewinnen heutzutage vor allem auch aufgrund der Elektrifizierung des Automobilmarktes an Bedeutung.

Mehr als zwei Drittel des weltweiten Kobalts stammen aus der Demokratischen Republik Kongo. Hier betreibt Glencore seit über zehn Jahren eine Kupfermine, bei der Kobalt als Nebenprodukt entsteht. Von hier soll auch das Kobalt für Tesla stammen.

Allerdings steht die Gewinnung des wichtigen Rohstoffs aufgrund von Problemen, wie Kinderarbeit, mangelnder Schutzausrüstung und gesundheitlicher Probleme der Arbeiter in den Produktionsländern, in der Kritik.

Tesla verteidigt Kobalt-Beschaffung

Tesla verteidigte dagegen erst vor kurzem seine Kobaltbeschaffung: "Da Tesla die höheren Risiken von Menschenrechtsproblemen in Kobalt-Lieferketten erkennt, insbesondere für Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo), haben wir erhebliche Anstrengungen unternommen, um Prozesse zu etablieren, um diese Risiken aus unserer Lieferkette zu entfernen", gibt CNBC die Aussagen des Elektroautobauers aus einem Unternehmensbericht wieder.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Glencore

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Glencore

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Glencore, Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen