Lage angespannt

BMW-Partner in China kämpft mit Zahlungsschwierigkeiten - BMW-Aktie schwächelt

27.10.20 11:39 Uhr

BMW-Partner in China kämpft mit Zahlungsschwierigkeiten - BMW-Aktie schwächelt | finanzen.net

Eine Partnerfirma von BMW in China hat mit Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen.

Werte in diesem Artikel

Wie aus einer an der Shanghaier Börse veröffentlichten Mitteilung hervorging, konnte der Autokonzern Brilliance eine am vergangenen Freitag fällig gewordene Unternehmensanleihe im Wert von einer Milliarde Yuan und 53 Millionen Yuan an Zinsen (zusammen etwa 126,8 Millionen Euro) nicht rechtzeitig zurückzahlen.

Wer­bung

Man arbeite noch immer hart daran, die notwendigen Mittel aufzunehmen und befinde sich in Verhandlungen mit Investoren, hieß es in einer weiteren Börsen-Mitteilung, die auf Montag datiert war.

Die finanziell angespannte Lage bei Brilliance ist schon länger bekannt. So berichtet das chinesische Wirtschaftsmagazin Caixin, dass die Staatsfirma bis Ende Juni auf einem Schuldenberg von 132,8 Milliarden Yuan saß.

Wer­bung

Brilliance und BMW bauen in einem Joint Venture gemeinsam Autos der Marke BMW für den chinesischen Markt. Die erfolgreiche Gemeinschaftsfirma trug laut Angaben von Caixin zuletzt 90 Prozent des Umsatzes von Brilliance bei.

Vor zwei Jahren hatte BMW angekündigt, seinen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen mit Brilliance bis 2022 von 50 auf 75 Prozent erhöhen zu wollen. Die Zahlungsschwierigkeiten des chinesischen Partners wollte ein BMW-Sprecher in Peking am Dienstag nicht kommentieren.

Wer­bung

Für die BMW-Aktie geht es am Dienstag im XETRA-Handel zeitweise um 2,07 Prozent nach unten auf 61,90 Euro.

/jpt/DP/stk

PEKING (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"