Kursziel bekräftigt

Deutsche Bank-Studie treibt Deutsche Post-Aktie auf Rekordhoch

12.07.17 10:43 Uhr

Deutsche Bank-Studie treibt Deutsche Post-Aktie auf Rekordhoch | finanzen.net

Eine positive Studie der Deutschen Bank hat die Aktie der Deutschen Post am Mittwoch auf ein Rekordhoch getrieben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

35,48 EUR 0,28 EUR 0,80%

Indizes

22.037,8 PKT 126,1 PKT 0,58%

Bei 33,66 Euro erreichte die Aktie Gelb den höchsten Stand seit ihrem Börsengang vor rund 17 Jahren. Zuletzt betrug das Plus noch 1,33 Prozent auf 33,545 Euro, womit die Aktie im DAX 30 nach Infineon zweitstärkster Wert war.

Wer­bung

Die Deutsche Bank hatte am Morgen das Kursziel für die Deutsche Post-Aktie von 35 auf 40 Euro angehoben und ihre Kaufempfehlung "Buy" bekräftigt. Der Logistikkonzern habe Potenzial, mittelfristig noch deutlich stärker zu wachsen, schrieb Analyst Andy Chu unter Verweis auf das Express- und Paketgeschäft der Sparte DHL. Getrieben durch die Entwicklungen im elektronischen Handel rechnet Chu hier sowohl in Deutschland als auch in Europa mit einem strukturellem Wachstum, das mittelfristig den Markt überraschen dürfte./ck/das

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, Lukassek / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
12.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"