Kursrelevant oder nicht?

Was macht die voraussichtliche Götze-Rückkehr mit der BVB-Aktie?

15.07.16 13:43 Uhr

Was macht die voraussichtliche Götze-Rückkehr mit der BVB-Aktie? | finanzen.net

Mario Götze wird aller Voraussicht nach nun doch zu seinem alten Fußball-Klub Borussia Dortmund zurückkehren. Wie die Börse den Deal bewertet.

Werte in diesem Artikel

Nun also doch: Nachdem sich die Gerüchte hartnäckig gehalten und in letzter Zeit verdichtet haben, kommt es nun offenbar doch zur Rückkehr von Mario Götze zum Dortmunder Revierklub BVB.

Vereine offenbar einig

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat sich der Weltmeistertorschütze mit dem BVB auf einen Wechsel geeinigt. Auch sein Noch-Verein, der FC Bayern München, dürfte sich dem Vorhaben kaum in den Weg stellen, hatte sich Götze doch nach seinem Wechsel an die Isar keinen Stammplatz in der Mannschaft erspielen können. Nicht nur unter Pep Guardiola saß Götze häufig auf der Bank, auch der neue Trainer der Bayern, Carlo Ancelotti, hatte dem Fußballer offenbar wenig Hoffnung machen können, dass sich daran in der kommenden Saison etwas ändern könne. In einem Interview sagte Ancelotti zur Causa Götze: "Ich hatte ein privates Gespräch mit ihm. Ich habe ihm meine Position erklärt, er hat mir seine Position erklärt. Er kennt die Meinung des FC Bayern."

Einigung sehr wahrscheinlich

Noch ist der Wechsel von Seiten der Beteiligten nicht bestätigt. Um eine Stellungnahme zu den Wechselgerüchten gebeten, antwortete Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: "Das will ich nicht bestätigen. Mehr will ich dazu nicht sagen." Doch die Gerüchte verdichten sich, die "Bild"-Zeitung will sogar erfahren haben, dass der FC Bayern und Borussia Dortmund in Sachen Ablöse nicht mehr weit auseinander liegen. Dem Vernehmen nach wollen die Bayern für Götze 27 Millionen Euro, Dortmund soll bereit sein, 23 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Eine Einigung sei daher sehr wahrscheinlich, so das Blatt weiter.

Dortmunds Kassen sind gut gefüllt

Am Geld dürfte es ohnehin nicht scheitern, denn der BVB hat eine mehr als gut gefüllte Transferkasse. Zuletzt hatten unter anderem der Abgang von Mats Hummels zum Liga-Konkurrenten Bayern und Ilkay Gündogan zu Manchester City für einen Geldregen bei der Borussia gesorgt. Der Wechsel von Henrikh Mkhitaryan hatte zudem unglaubliche 42 Millionen Euro in die BVB-Kassen gespült. Aktuell soll Borussia Dortmund einen Transferüberschuss in Höhe von 49,25 Millionen Euro haben - die Ablöse für Mario Götze wäre also locker drin.

Heimkehr ohne Folgen für BVB-Aktie

Ob sich die Rückkehr des ehemaligen BVB-Stars positiv auf die Aktie auswirkt, ist allerdings anzuzweifeln. Seit geraumer Zeit bewegt sich das Papier in einer verhältnismäßig engen Range seitwärts. Selbst der Abgang der Schlüsselspieler Hummels und Mkhitaryan hatte den Anteilsschein nicht nachhaltig unter Druck setzen können. Anleger halten offenbar die Verhandlungen um TV-Verträge und die Veröffentlichung von Quartalsbilanzen für deutlich kursrelevanter. So dürfte auch die Rückkehr von Mario Götze einige BVB-Fans freuen, die Anleger aber voraussichtlich cool bleiben lassen.
Wer­bung


Claudia Stephan, Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BVB (Borussia Dortmund)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BVB (Borussia Dortmund)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jefferson Bernardes / Shutterstock.com

Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)

Wer­bung

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)

DatumRatingAnalyst
15.11.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.10.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2023BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2022BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
15.11.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.10.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2023BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2022BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
23.11.2017BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
29.11.2016BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
16.12.2014BVB (Borussia Dortmund) HaltenGSC Research GmbH
08.10.2010Borussia Dortmund GmbHCo haltenBankhaus Lampe KG
10.06.2010Borussia Dortmund wurde ausgestopptFocus Money
DatumRatingAnalyst
14.08.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
19.06.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
17.04.2007Borussia Dortmund DowngradeGSC Research
18.08.2006Borussia Dortmund reduzierenAC Research
22.05.2006Borussia Dortmund verkaufenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BVB (Borussia Dortmund) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"