Kritik an Steuerpraxis

Apple-Chef beantwortet Steuerfragen vor US-Senat

16.05.13 17:15 Uhr

Apple-Chef Tim Cook soll laut Medienberichten bei einer Anhörung des US-Senats zu Steuerspar-Tricks von Großkonzernen auftreten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

164,68 EUR 0,28 EUR 0,17%

185,70 EUR 1,68 EUR 0,91%

22,38 EUR 0,33 EUR 1,47%

347,25 EUR 4,75 EUR 1,39%

73,60 EUR 0,03 EUR 0,04%

Indizes

40.527,6 PKT 300,0 PKT 0,75%

19.545,0 PKT 117,7 PKT 0,61%

17.461,3 PKT 95,2 PKT 0,55%

16.418,3 PKT 118,0 PKT 0,72%

2.692,9 PKT 14,5 PKT 0,54%

5.560,8 PKT 32,1 PKT 0,58%

Das "Wall Street Journal" und das Internetportal "Politico" berichteten, dass Cook als Zeuge befragt werden solle. Ein Apple-Sprecher erklärte, dass der Konzern mit dem Ausschuss in Kontakt stehe, äußerte sich aber nicht direkt zum Cook-Auftritt. Die Teilnehmerliste der Sitzung am kommenden Dienstag (21. Mai) wird erst am Freitag veröffentlicht.

Wer­bung

    Apple steht - wie auch andere Unternehmen der Internet-Branche - wegen seiner Steuerpraxis in der Kritik. So lieh sich der iPhone-Hersteller jüngst am Kapitalmarkt 17 Milliarden Dollar (13,2 Mrd Euro), um für Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe nicht auf seine Reserven zurückgreifen zu müssen. Denn die liegen großteils im Ausland. Würde Apple das Geld in die Heimat holen, müsste der Konzern hohe Steuern zahlen. Analysten rechneten aus, dass Apple durch seinen Schachzug 9,2 Milliarden Dollar an Steuern gespart habe.

    Große Konzerne können mit komplizierten Firmenkonstrukten ihre Gewinne zwischen einzelnen Ländern so verteilen, dass sie möglichst wenig Steuern zahlen. Das Ganze ist legal, führte in der jüngeren Vergangenheit aber zu vermehrter Kritik. In einer ersten Anhörung zum Steuerthema im September vergangenen Jahres hatten sich Vertreter von Microsoft und Hewlett-Packard (HP) den Fragen der US-Senatoren gestellt. In Großbritannien waren Amazon und Starbucks wegen ihrer Steuerpraxis in die Schusslinie geraten./das/DP/enl

WASHINGTON (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen