Kräftige Absatzsteigerung

Deutsche-Bank-Analysten: 2030 ist Tesla fast so groß wie BMW und Mercedes

23.03.17 16:22 Uhr

Deutsche-Bank-Analysten: 2030 ist Tesla fast so groß wie BMW und Mercedes | finanzen.net

Der schillernde Tech-Unternehmer Elon Musk hat ein Talent dafür, Investoren zu begeistern. Auch Deutsche-Bank-Analyst Rod Lache und sein Team sehen für Musks Tesla-Konzern eine rosige Zukunft voraus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

74,56 EUR -2,40 EUR -3,12%

52,76 EUR -1,60 EUR -2,94%

249,60 EUR -7,80 EUR -3,03%

Kapitalspritze für "Model 3"

Der Elektroauto- und Ökostromkonzern will mit seinem ersten Mittelklasse-Elektrowagen "Model 3" den Massenmarkt erobern und benötigt hierfür frisches Kapital. Im Juli soll die Fertigung anlaufen, die Serienproduktion soll dann im September beginnen.

Wer­bung

Hierbei sieht sich Tesla bislang auf Kurs. Um jedoch die ambitionierten Expansionspläne umsetzen zu können, hat Elon Musk angekündigt, neue Aktien und Anleihen im Wert von rund 1,2 Milliarden US-Dollar ausgeben zu wollen.

Deutsche Bank-Experten optimistisch für Tesla

Auch Anleger setzen große Hoffnungen auf das "Model 3". Das Team um Deutsche-Bank-Analyst Rod Lache etwa hat laut einem Bericht des amerikanischen Finanz-Magazins "Barron's" sein Kursziel für Tesla von 220 auf nun 240 US-Dollar angehoben. Das Rating wurde aber bei "Hold" belassen.

In Zusammenhang mit den angekündigten Kapitalmaßnahmen gehen die Deutsche-Bank-Experten zudem davon aus, dass Teslas Barreserven bis Ende 2017 auf 1,8 Milliarden US-Dollar anwachsen dürften. Das würde ein deutlich bequemeres Liquiditätspolster bedeuten.

Wer­bung

Tesla könnte zu BMW und Mercedes aufschließen

Wenn es nach den Deutsche-Bank-Experten geht, werden sich die Investitionen für Tesla auszahlen: Sie rechnen mit einem starken Wachstum, so dass Tesla im Jahr 2030 rund zwei Millionen Elektroautos absetzen könnte. Das wären annähernd so viele Fahrzeuge wie bei den beiden Konkurrenten BMW und Mercedes. Die deutschen Premium-Hersteller kämen demnach auf etwa 2,26 (BMW) bzw. 2,27 (Mercedes) Millionen verkaufte Fahrzeuge.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Marco Destefanis/Pacific Press/LightRocket via G., Tinxi / Shutterstock

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
08:01Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen