Kosten für Sparprogramm

GEA in den roten Zahlen - Aktie Schlusslicht im MDAX

29.07.15 14:20 Uhr

GEA in den roten Zahlen - Aktie Schlusslicht im MDAX | finanzen.net

Der Maschinenbaukonzern GEA ist im zweiten Quartal wegen des im April angekündigten Sparprogramms in die roten Zahlen gerutscht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,15 EUR -0,60 EUR -1,06%

Sorgen um die Auftragsentwicklung haben die Aktien der GEA Group am Mittwoch nach unten gezogen. Die Schwäche in der Molkereiindustrie habe sich bei der Auftragslage deutlicher bemerkbar gemacht als gedacht, schrieb Analyst Henning Breiter von der Privatbank Hauck & Aufhäuser. Die Papiere des Anlagenbauers büßten dann auch als Schlusslicht im Index der mittelgroßen Konzerne, MDAX, 2,8 Prozent auf rund 37,50 Euro ein. Zuvor war es bis auf 37,005 Euro nach unten gegangen. Weniger hatten die Aktien zuletzt im Januar gekostet.

Wer­bung

Der MDax-Konzern rutschte im zweiten Quartal wegen der Kosten des im April angekündigten Sparprogramms in die roten Zahlen. Der Auftragseingang fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,80 Prozent auf rund 1,15 Milliarden Euro. Positiv entwickelte sich dagegen das um Einmaleffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda). Im Gesamtjahr sollen die operativen Unternehmensziele dann auch trotz der weniger dynamischen Geschäftsentwicklung erreicht werden.

Analyst Breiter bezeichnete die Geschäftszahlen als durchwachsen. Der Umsatz habe sich etwas schlechter entwickelt als gedacht, während der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) die Erwartungen erreicht habe. Die Schwäche bei der Auftragsentwicklung dürfte nur vorübergehend sein. Ein größerer Grund zur Sorge sei sie nicht.

Wer­bung

Ähnlich äußerte sich Analyst Thomas Rau vom Investmenthaus Equinet. Die Verbesserung der operativen Profitabilität sei positiv und sollte dabei helfen, die Gesamtjahresziele zu erreichen. Allerdings hätten sich Umsatz und Aufträge weniger dynamisch entwickelt als gedacht, was den Kurs belasten dürfte. Der Experte bestätigte aber mit Blick auf das aus seiner Sicht unterschätzte mittelfristige Ergebnis- und Margenpotenzial seine Kaufempfehlung./mis/das

Ausgewählte Hebelprodukte auf GEA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GEA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: GEA Group

Nachrichten zu GEA

Wer­bung

Analysen zu GEA

DatumRatingAnalyst
27.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
21.03.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025GEA HoldWarburg Research
14.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
12.03.2025GEA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
14.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
12.03.2025GEA BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025GEA OutperformRBC Capital Markets
11.03.2025GEA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.03.2025GEA Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025GEA HoldWarburg Research
12.03.2025GEA HaltenDZ BANK
13.02.2025GEA HoldDeutsche Bank AG
07.11.2024GEA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025GEA UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GEA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen